Fr. 52.90

Medienkartellrecht - Die Sicherung des Wettbewerbs auf den Märkten der elektronischen Medien. Rechtsstand: 1. Juni 2001. Diss. Univ. Münster 2001

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus










Die Massenmedien stehen im Zentrum einer st¿rmischen Entwicklung. Diese wird ma¿eblich gesteuert durch das Kartellrecht einerseits und durch das Medienrecht andererseits. Zwischen beiden Regelungssystemen treten eine F¿lle von Konflikten auf, wovon mit dem aktuellen Streit ¿ber Fu¿all-Kurzberichterstattungsrecht bzw. die Abwanderung der Fu¿all-¿er-tragungen ins Pay-TV nur zwei Beispiele genannt seien.
Das vorliegende Werk bietet einen aktuellen ¿erblick ¿ber:
- die Bedeutung der deutschen Kartellgesetze im Medienbereich
- den Einfluss des europ¿chen Gemeinschaftsrechts und des internationalen Rechts auf den Mediensektor
- die Regulierung durch das Medienrecht der Bundesl¿er
- die Ursachen und Folgen des Nebeneinanders der verschiedenen Regelungssysteme
- Ans¿e zur Schaffung eines "Medienkartellrechts", das im Stande w¿, Kompetenzkonflikte zwischen den Regelungssystemen zu vermeiden
F¿r Studenten der Fachbereiche Jura und Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaften, Unternehmen der Medienbranche, Rechtsanw¿e, Richter.

A propos de l'auteur










Trafkowski

Texte suppl.

Die Massenmedien stehen im Zentrum einer stürmischen Entwicklung. Diese
wird maßgeblich gesteuert durch das Kartellrecht einerseits und durch das
Medienrecht andererseits. Zwischen beiden Regelungssystemen treten eine
Fülle von Konflikten auf, wovon mit dem aktuellen Streit über Fußball-Kurzberichterstattungsrecht
bzw. die Abwanderung der Fußball-Übertragungen ins Pay-TV nur zwei Beispiele
genannt seien. Das vorliegende Werk bietet einen aktuellen Überblick über:
- die Bedeutung der deutschen Kartellgesetze im Medienbereich - den Einfluss
des europäischen Gemeinschaftsrechts und des internationalen Rechts auf
den Mediensektor - die Regulierung durch das Medienrecht der Bundesländer
- die Ursachen und Folgen des Nebeneinanders der verschiedenen Regelungssysteme
- Ansätze zur Schaffung eines "Medienkartellrechts", das im Stande wäre,
Kompetenzkonflikte zwischen den Regelungssystemen zu vermeiden Für Studenten
der Fachbereiche Jura und Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaften,
Unternehmen der Medienbranche, Rechtsanwälte, Richter.

Détails du produit

Auteurs Armin Trafkowski
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783406485893
ISBN 978-3-406-48589-3
Pages 314
Poids 470 g
Thèmes Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

W-RSW_Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.