Fr. 28.00

Versuche das Glück im Garten zu finden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In acht bebilderten Essays werden Paradiese vorgestellt, die auf individuellen und kollektiven Handlungen basieren: Gemeinschaftsgärten in Berlin und Kriegsgärten im Irak, Gebetsteppiche von Muslimen und Eruvs - Zäune, die ein jüdisches Wohngebiet umgeben und erlauben, die Sabbatregel, nichts zu tragen, zu umgehen. Weitere Beiträge widmen sich dem vermeintlichen Paradies, dem gutgläubige Kreditnehmer erliegen oder dem Whole Earth Catalog, quasi dem Vorläufer der Web-Suchmaschinen in den frühen 1970er-Jahren. Franziska Bark Hagen und eingeladene Autoren suchen Lokalitäten auf, an denen die Handlungsanordnungen von gärtnernden Soldaten, betenden Muslimen und aktionistischen Gärtnern das Paradies als die ultimative Utopie vom perfekten Leben immer wieder aufs Neue entstehen lassen.

A propos de l'auteur

Franziska Bark Hagen, Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin, forscht und lehrt am Institut für Landschaftsarchitektur (Professur Günther Vogt) der ETH Zürich.

Résumé

In acht bebilderten Essays werden Paradiese vorgestellt, die auf individuellen und kollektiven Handlungen basieren: Gemeinschaftsgärten in Berlin und Kriegsgärten im Irak, Gebetsteppiche von Muslimen und Eruvs – Zäune, die ein jüdisches Wohngebiet umgeben und erlauben, die Sabbatregel, nichts zu tragen, zu umgehen. Weitere Beiträge widmen sich dem vermeintlichen Paradies, dem gutgläubige Kreditnehmer erliegen oder dem Whole Earth Catalog, quasi dem Vorläufer der Web-Suchmaschinen in den frühen 1970er-Jahren. Franziska Bark Hagen und eingeladene Autoren suchen Lokalitäten auf, an denen die Handlungsanordnungen von gärtnernden Soldaten, betenden Muslimen und aktionistischen Gärtnern das Paradies als die ultimative Utopie vom perfekten Leben immer wieder aufs Neue entstehen lassen.

Détails du produit

Auteurs Klaus Anders, Franziska Bark Hagen, Kenneth Helphand, Georg Vrachliotis, Brett Williams
Collaboration Departement Architektur Professur Günther Vogt (Editeur), ETH Zürich Professur Günther Vogt (Editeur), Günther Vogt (Editeur)
Edition Lars Müller Publishers, Zürich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2011
 
EAN 9783037782477
ISBN 978-3-0-3778247-7
Pages 152
Poids 454 g
Illustrations 60 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Landschaftsarchitektur, entdecken, ETH Zürich, Günther Vogt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.