Fr. 47.90

Handbuch für die frühe mathematische Bildung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Kinder und ihr mathematisches Denken entwickeln sich nicht schrittweise, institutionell getrennt in Kindergarten und Schule, sondern fließend. Kinder begegnen der Mathematik schon lange vor Schulanfang: Früh beginnen sie zum Beispiel, sich mit Zahlen und Formen zu beschäftigen. Wie dieses Interesse und die sich entwickelnden Ideen der Kinder unterstützt werden können, um auf diese Weise einen fließenden Übergang zwischen diesen frühen mathematischen Ideen und dem schulischen Lernen von Mathematik zu ermöglichen, ist eines der zentralen Themen des Handbuches.
Erzieherinnen und Erziehern bietet das Handbuch einerseits wichtiges Hintergrundwissen, vor allem aber vielfältige Anregungen für die tägliche Praxis.
Auch für Lehrerinnen und Lehrer im ersten Schuljahr stellt das Handbuch eine sinnvolle Lektüre dar: zum einen, um die mathematischen Erfahrungen der Kinder besser kennenzulernen und nutzen zu können, vor allem aber, weil viele der genannten Vorschläge auch im Anfangsunterricht der Grundschule sinnvoll umsetzbar sind.

A propos de l'auteur

Sabine Kaufmann studierte Neuere und Neueste Geschichte, Alte Geschichte und Germanistik in Freiburg. Sie arbeitet als Journalistin für Printmedien, als Film- und Drehbuchautorin für den SWR. Ihre Schwerpunkte sind Themen aus den Bereichen der Alltags- und Kulturgeschichte.

Résumé

Kinder und ihr mathematisches Denken entwickeln sich nicht schrittweise, institutionell getrennt in Kindergarten und Schule, sondern fließend. Kinder begegnen der Mathematik schon lange vor Schulanfang: Früh beginnen sie zum Beispiel, sich mit Zahlen und Formen zu beschäftigen. Wie dieses Interesse und die sich entwickelnden Ideen der Kinder unterstützt werden können, um auf diese Weise einen fließenden Übergang zwischen diesen frühen mathematischen Ideen und dem schulischen Lernen von Mathematik zu ermöglichen, ist eines der zentralen Themen des Handbuches.
Erzieherinnen und Erziehern bietet das Handbuch einerseits wichtiges Hintergrundwissen, vor allem aber vielfältige Anregungen für die tägliche Praxis. 
Auch für Lehrerinnen und Lehrer im ersten Schuljahr stellt das Handbuch eine sinnvolle Lektüre dar: zum einen, um die mathematischen Erfahrungen der Kinder besser kennenzulernen und nutzen zu können, vor allem aber, weil viele der genannten Vorschläge auch im Anfangsunterricht der Grundschule sinnvoll umsetzbar sind.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.