Fr. 44.50

Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften - Bd. 256: Mathematisches Tagebuch (Gauß)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Der deutsche Physiologe und Anatom Theodor Schwann (1810 1882) erforschte pflanzliche und tierische Gewebe. Er regte vor allem durch seine Zellentheorie die Forschung in diesem Bereich weiter an und gilt heute als Begründer der modernen Gewebelehre. Schwann erkannte, dass Pflanzen und Tiere in ähnlicher Weise aus Zellen aufgebaut sind. Seine Zellentheorie sowie weitere Beobachtungen wurden in seinem 1839 erschienenen Werk Mikroskopische Untersuchungen über die Übereinstimmung in der Struktur und dem Wachstum der Tiere und Pflanzen zusammengefasst. Dieses gilt als eine der bedeutendsten biologischen Schriften des 19. Jahrhunderts

Résumé

Erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte Carl Gauß, der Enkel von Carl F. Gauß, das wissenschaftliche Tagebuch seines Großvaters. Dieses Büchlein gewährt Einblick in die kreativste Schaffensperiode des naturwissenchaftlichen Genies.
Der wissenschaftliche Werdegang des jungen Gauß ist dadurch für die entscheidenden Jahre 1796-1800 und dann mit Unterbrechungen für seine "astronomische Schaffensperiode" bis 1814 nachprüfbar geworden.
Der Nutzwert der neuen Auflage wird durch Doppelungen der Texte deutlich verbessert: Jeweils auf Doppelseiten sind im ersten Teil der handschriftliche, lateinischer Text und seine Transkription, im zweiten Teil lateinischer Text und deutsche Übersetzung sowie
im dritten Teil schließlich deutsche Übersetzung und Anmerkungen einander gegenüber gestellt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.