Partager
Fische, Rolan Fischer, Roland Fischer, Kleibe, Wolfgan Kleiber, Wolfgang Kleiber...
Verkehrswertermittlung von Grundstücken - Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Marktwerten (Verkehrswerten) und Beleihungswerten sowie zur steuerlichen Bewertung unter Berücksichtigung der ImmowertV
Allemand · Livre Relié
Description
Jetzt wird s ernst: Mit den Marktberichten ab Frühjahr 2014 stellen die Gutachterausschüsse die auf die NHK 2010 bezogenen Sachwertfaktoren zur Verfügung. Das Sachwertverfahren wurde daher grundlegend nach den Empfehlungen der Sachwertrichtlinie überarbeitet. Auch die i neue Vergleichswertrichtlinie ist an den betreffenden Stellen in der Entwurfsfassung bereits berücksichtigt.
Im Mittelpunkt der Neuauflage dieses Standardwerks der Wertermittlung von Immobilien stehen:
-die Kommentierung der Vorschriften der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und der neuen hierzu erlassenen Richtlinien (Sachwertrichtlinie, Bodenrichtwertrichtlinie und Vergleichswertrichtlinie in der Entwurfsfassung vom 9.7.2013)
-die im Juli 2013 geänderten Regelungen des Baugesetzbuchs sowie der Mietgesetzgebung
-viele weitere Neuregelungen unter Einbeziehung Internationaler Bewertungsstandards, insbesondere auch nach IFRS/IAS
-die Verknüpfung der Marktwertermittlung mit der steuerlichen Bewertung, insbesondere für Zwecke der Erbschafts- und Schenkungssteuer, aber auch für grunderwerbssteuerliche Zwecke.
Grundlegend überarbeitet von den Mitautoren Dr. Roland Fischer und Ullrich Werling:
-Wertermittlung von Rechten an Grundstücken
-Ermittlung von Beleihungswerten
Table des matières
Aus dem Inhalt: - Rechtsgrundlagen
- Sachverständigenwesen
- Gutachterausschusswesen (Wertermittlungsrecht nach BauGB)
- Verkehrswertermittlung nach den Grundsätzen der ImmoWertV
- Verkehrswertermittlung besonderer Immobilienarten
- Verkehrswertermittlung im Zuge städtebaulicher Maßnahmen
- Verkehrswertermittlung aus besonderen Anlässen
- Verkehrswertermittlung von Rechten und Belastungen
- Beleihungswertermittlung nach den Grundsätzen der BelWertV
- Anhang
- Sachverzeichnis
A propos de l'auteur
Dr. Roland Fischer ist Professor für Mathematik und Didaktik an der Universität Klagenfurt, Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung. Seine Forschungsinteressen betreffen Didaktik und Philosophie der Mathematik, Systemtheorie und Wissenschaftsdidaktik
Dipl. Ing. Wolfgang Kleiber ist Ministerialrat im Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau.
Dipl. Ing. Jürgen Simon ist Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Grundstückswertermittlungen.
Commentaire
Zur 7. Auflage 2014: Wer sich im Berufsleben oder in der Ausbildung mit der Bewertung von Immobilien beschäftigt, muss den Kleiber auf dem Schreibtisch oder im Regal zu stehen haben. Der Autor hat die Wertermittlung sicherlich nicht erfunden, aber über Jahrzehnte, mit der für den Geodäten typischen Akribie, Daten und Fakten gesammelt und in der Standardliteratur der Grundstückswertermittlung zusammengefügt. Mit seinen Mitautoren Dr. Roland Fischer und Ullrich Werling legt Professor Wolfgang Kleiber (s)ein Werk in der 7. Auflage vor, dem zu Recht das Qualitätsurteil "empfehlenswert" verliehen werden darf. (Wolfgang Hartermann/Berlin, GuG 3/2014) Zur 6. Auflage 2010: "Die Neuerscheinung dieses Werkes ist... ein Meilenstein auf dem Weg zur Verifizierung des deutschen normierten Wertermittlungsverfahrens und der Falsifizierung so genannter "internationaler" Bewertungsmethoden, die sich als sehr brüchig erwiesen haben." (Erwin Sailer, IVD-AIZ - Das Immobilienmagazin. 08/09 2010) "Das Werk sollte insofern in keiner Wertermittlungsbibliothek fehlen und als praktischer Begleiter regelmäßig den Weg auf den Schreibtisch des Sachverständigen finden." (Dietmar Weigt, Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 10/2010) "Auf über 1200 Seiten wird in sehr übersichtlicher und verständlicher Form die neue Verordnung kommentiert und mit vielen Beispielen illustriert. ... . So ist es all denjenigen dringend zu empfehlen, die in diesem Bereich beruflich tätig sind, aber auch denjenigen, die in irgendeiner Weise davon betroffen sind." (Dr. Rainer Schmidt, Bodenschutz, 10/2010) "In der Darstellung und im Aufbau haben die Verfasser grundsätzlich an dem bewährten Prinzip festgehalten, komplizierte Sachverhalte möglichst anschaulich darzsutellen... Neben der umfassenden Auswertung der Literatur und der Rechtsprechung illustrieren zahlreiche Beispielfälle aus der Praxis die Sachverhalte systematisch...Durch die umfangreichen und auch interdisziplinären Betrachtungen kann das Werk generell all jenen empfohlen werden, die sich insbesondere professionell mit der Verkehrswertermittlung von Grundstücken beschäftigen oder beschäftigen wollen..." (Sebastian Kropp, Flächenmanagement und Bodenordnung 10/2011)
Détails du produit
| Auteurs | Fische, Rolan Fischer, Roland Fischer, Kleibe, Wolfgan Kleiber, Wolfgang Kleiber, WERLING, Ullrich Werling |
| Edition | Bundesanzeiger |
| Langues | Allemand |
| Format d'édition | Livre Relié |
| Sortie | 01.12.2013 |
| EAN | 9783846202180 |
| ISBN | 978-3-8462-0218-0 |
| Pages | 3296 |
| Dimensions | 170 mm x 253 mm x 85 mm |
| Poids | 2774 g |
| Thèmes |
Bau - Immobilien - Vergabe Bau - Immobilien - Vergabe |
| Catégorie |
Sciences sociales, droit, économie
> Droit
> Droit civil
|
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.