Fr. 36.00

Schweizer Erfolgsgeschichten - Pioniere, Unternehmen, Innovationen. Hrsg.: Verein für wirtschaftshistorische Studien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Sind Pioniere reformiert oder katholisch? Sind sie Akademiker, und wo haben sie studiert? Welche Pioniere stammen aus dem Ausland, und welche haben über die Schweizer Grenzen hinaus expandiert? In welchen Branchen sind sie tätig? Welches politische Umfeld begünstigt Pionierleistungen? Lässt sich ein Muster erkennen? Diese und andere Fragen führen zu verblüffenden Erkenntnissen. Porträtiert werden mit ihren Unternehmen u..a. Charles Brown und Walter Boveri, Fritz Hoffmann-La Roche und Edouard Sandoz, Else Züblin-Spiller, Alfred Escher, Louis Chevrolet, Philippe Suchard, David Sprüngli, Louis Favre und Guillaume-Henri Dufour. Dabei kommen Brüche und Kontinuitäten zutage, die bisher so nicht bekannt waren.
Mit Beiträgen von Bruno Bohlhalter, Hans Bollmann, David Bosshart, Clemens Fässler, Peter Gomez, Joseph Jung, Thomas Knecht, Björn Koch, Ruth Metzler-Arnold, Hans-Ulrich Müller, Andrea Pfeifer, Gerhard Schwarz, Cornelio Sommaruga, Peter Spuhler, Nino Thommen, Thomas Wipf, Heidi Wunderli- Allenspach.

A propos de l'auteur

Joseph Jung, geboren 1955 Prof. Dr. phil., ist Historiker und Publizist und Geschäftsführer der Alfred Escher-Stiftung, Zürich. Zahlreiche Publikationen.

Résumé

Sind Pioniere reformiert oder katholisch? Sind sie Akademiker, und wo haben sie studiert? Welche Pioniere stammen aus dem Ausland, und welche haben über die Schweizer Grenzen hinaus expandiert? In welchen Branchen sind sie tätig? Welches politische Umfeld begünstigt Pionierleistungen? Lässt sich ein Muster erkennen? Diese und andere Fragen führen zu verblüffenden Erkenntnissen. Porträtiert werden mit ihren Unternehmen u.a. Charles Brown und Walter Boveri, Fritz Hoffmann-La Roche und Edouard Sandoz, Else Züblin-Spiller, Alfred Escher, Louis Chevrolet, Philippe Suchard, David Sprüngli, Louis Favre und Guillaume-Henri Dufour. Dabei kommen Brüche und Kontinuitäten zutage, die bisher so nicht bekannt waren.
Mit Beiträgen von Bruno Bohlhalter, Hans Bollmann, David Bosshart, Clemens Fässler, Peter Gomez, Joseph Jung, Thomas Knecht, Björn Koch, Ruth Metzler-Arnold, Hans-Ulrich Müller, Andrea Pfeifer, Gerhard Schwarz, Cornelio Sommaruga, Peter Spuhler, Nino Thommen, Thomas Wipf, Heidi Wunderli- Allenspach.

Détails du produit

Auteurs Joseph Jung
Collaboration für wirtschafts-historische Stud (Editeur), für wirtschaftshistorische Studi (Editeur), Josep Jung (Editeur), Joseph Jung (Editeur), Verein für wirtschaftshistorische Studien (Editeur), Verein für wirtschafts-historische Studien (Editeur)
Edition NZZ Libro
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2013
 
EAN 9783038238515
ISBN 978-3-0-3823851-5
Pages 108
Dimensions 170 mm x 239 mm x 12 mm
Poids 380 g
Illustrations m. farbigen Grafiken
Thème Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Firmengeschichte, Schweiz; Wirtschaft, Unternehmen, Schweiz, Swissness, Betriebswirtschaft und Management, Pioniergeist, Pioniermuster

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.