Fr. 35.50

Markus Draper - Haus, Wand, Spiegel. Dtsch.-Engl.

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Architektonisches Denken

Table des matières

Das arbeiten mit und Reagieren auf architektur ist ein Leitmotiv im Werk von Markus Draper (geb. 1969 in Gorlitz, lebt und arbeitet in Berlin). Geoffnete, destabilisierte und verletzte Wände stellen eine verstorende Verbindung zu den unsicheren außengrenzen des Körpers und der Psyche her. Das Kunst- und Bauvorhaben, das Draper im auftrag des Kantons Bern für einen institutsneubau der Universität Bern realisierte, stellt feste Begrenzungen ebenfalls in Frage. Der große Einfluss, den die psychologische Betrachtung von architektur seit langem auf Drapers künstlerische arbeitsweise hat, wird durch das Einbeziehen früherer arbeiten nachvollziehbar. Mit Beiträgen von Beatriz Colomina und Martin Germann.

Résumé

Architektonisches Denken

Détails du produit

Auteurs Markus Draper
Edition Distanz Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2014
 
EAN 9783954760268
ISBN 978-3-95476-026-8
Pages 112
Dimensions 173 mm x 236 mm x 15 mm
Poids 428 g
Illustrations ca. 60 farbige und s/w Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Architektur : Bildbände, Monographien, Bern (Stadt) : Architektur, Seele, Perspektive, Swissness, Körper, entdecken, psychologisch, Grenzen, Universität Bern

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.