Fr. 21.50

Endstation Demenz-WG? - Zwei Jahre als Pflegehelferin

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Tatsachenbericht aus einer Demenz-WGAn- und Einsichten einer PflegehelferinDer Pflegenotstand aus anderer PerspektiveStatt Hartz IV in die Pflege. Diesen Weg nahm die Autorin dieses Buches. Ohne Vorbereitung kam sie in eine Welt, in der Menschenwürde wenig galt, in der Pflegekräfte verschlissen und Pflegebedürftige ruhig gestellt werden. Sie erlebte Gewalt, Vernachlässigung, Mobbing und Gleichgültigkeit.Zwei Jahre arbeitete die Autorin, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, in einer Demenz-WG. Sie wurde Erfüllungsgehilfin in einem rigiden System: unfreiwillig, verzweifelt und hilflos. Die Autorin ist keine Pflege-Expertin, keine examinierte Fachkraft, sondern nur eine Pflegehelferin, die nachlässig vermittelt und rücksichtslos ausgebeutet wurde. Sie klagt nicht an, sie berichtet lediglich, was ihr widerfahren ist. Ein weiteres Plädoyer für eine andere Art der Pflege in Deutschland. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

A propos de l'auteur

Die Autorin absolvierte eine kaufmännische Ausbildung, wurde aus der Arbeitslosigkeit heraus als Pflegehelferin vermittelt. Derzeit arbeitet sie als Kauffrau
im Gesundheitswesen.

Résumé

Tatsachenbericht aus einer Demenz-WG
An- und Einsichten einer Pflegehelferin
Der Pflegenotstand aus anderer Perspektive

Statt Hartz IV in die Pflege. Diesen Weg nahm die Autorin dieses Buches. Ohne Vorbereitung kam sie in eine Welt, in der Menschenwürde wenig galt, in der Pflegekräfte verschlissen und Pflegebedürftige ruhig gestellt werden. Sie erlebte Gewalt, Vernachlässigung, Mobbing und Gleichgültigkeit.
Zwei Jahre arbeitete die Autorin, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, in einer Demenz-WG. Sie wurde Erfüllungsgehilfin in einem rigiden System: unfreiwillig, verzweifelt und hilflos. Die Autorin ist keine Pflege-Expertin, keine examinierte Fachkraft, sondern nur eine Pflegehelferin, die nachlässig vermittelt und rücksichtslos ausgebeutet wurde. Sie klagt nicht an, sie berichtet lediglich, was ihr widerfahren ist. Ein weiteres Plädoyer für eine andere Art der Pflege in Deutschland. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Détails du produit

Auteurs Anonyma
Edition Schlütersche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.10.2013
 
EAN 9783899933178
ISBN 978-3-89993-317-8
Pages 120
Dimensions 122 mm x 188 mm x 10 mm
Poids 138 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Lebensqualität, Betreuung, Mobbing, Demenz, Altersheim : Berichte, Erinnerungen, Wohngemeinschaft, Stress, Biografie, Orientieren, Pflegebedürftige, Burnout, Pflegealltag, Pflegenotstand, Angehörige, PFLEGEHELFER, Fachkräftemangel, Pflegekräfte, Demente Menschen, Freiheitseinschränkende Maßnahmen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.