épuisé

Wasserkrieg - 17. Mai 1943: Rollbomben gegen die Möhne-, Eder- und Sorpestaudämme

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der Kampf um das durch Talsperren kontrollierte Ruhrwasser begann im September 1937, als britische Militärs im Londoner Luftfahrtministerium darüber nachdachten, diese Talsperren zu sprengen. Somit würde die deutsche Rüstungsindustrie eines Großteils ihrer Wasservorräte beraubt, die Wasserstraßen als verbindende Verkehrsstraßen zerstört und gleichzeitig auch noch die Wasserkraftwerke trockengelegt. Schließlich wurde die 617. Bomberstaffel unter Wing Commander Guy Gibson gegründet, der es in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 gelang, die Sperrmauern von Möhne und Eder zu sprengen. Die Wassermassen forderten über 1400 Menschenleben, Straßen- und Eisenbahnbrücken wurden weggerissen, hunderte Gebäude zum Einsturz gebracht und Kraftwerke außer Betrieb gesetzt.

A propos de l'auteur

Helmuth Euler, Jahrgang 1933, arbeitet hauptberuflich als Fotograf. Er gilt als führender Kenner der Angriffe auf die Staudämme des Dritten Reichs und ist als Berater bei Filmproduktionen sehr gefragt.

Détails du produit

Auteurs Helmuth Euler
Edition Motorbuch Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 20.06.2013
 
EAN 9783613036123
ISBN 978-3-613-03612-3
Pages 260
Dimensions 183 mm x 365 mm x 39 mm
Poids 1070 g
Illustrations m. 301 SW-Abb. u. 17 Zeichn.
Catégories Livres de conseils > Véhicules, avions, bateaux, conquête spatiale > Véhicules, avions et bateaux militaires
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.