Fr. 102.00

Steuerliche Wahlrechte - Analyse d. außerbilanziellen steuerl. Wahlrechte (Rechtswahlmöglichkeiten), ihre Zuordn. zu Entscheidungsträgern u. Entwicklung v. Entscheidungshilfen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ist eine noch junge Teildisziplin der Betriebs wirtschaftslehre. Die Palette ihrer Fragestellungen und Erkenntnisse weist deshalb noch immer groBe Lucken auf. So hat das Fach erst vor wenigen Jahren dam it begon nen, sich mit den zahlreichen auBerbiianzielien steuerlichen Wahlrechten, den soge nannten Rechtswahlmoglichkeiten, zu beschaftigen; mehr als einen groben AufriB konnte es aber bisher noch nicht prasentieren. Die hier vorgelegte, von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultat der Universitat zu Koln angenommene Dissertation von Rolf Michels stellt, soweit ich sehe, den ersten gelungenen Versuch einer umfassenden Analyse der RechtswahlmOglich keiten dar; sie ist zugleich mit einer Zuordnung der einzelnen Wahlrechte zu den Ent-. scheidungstragern und mit der Entwicklung von Entscheidungshilfen verbunden. In dieser Volistandigkeit und Perfektion stellt sie einen bemerkenswerten Forschungsfort schritt, in ihrem geschickten Aufbau eine echte Hilfe fur die Praxis dar. Die Arbeit macht namlich das - gerade fur kleinere und mittlere Steuerpflichtige so sehr wichtige - Gebiet mit seinen darin liegenden Moglichkeiten fur die sorgfaltig arbeitende Steuerbera tungspraxis nutzbar. Die von einem Steuerpflichtigen jeweils ausubbaren Rechtswahl moglichkeiten sind jetzt zu uberblicken; man erfahrt auBerdem die zutreffende Art und Weise der anzustellenden Vorteilhaftigkeitsuberlegungen. Das groBe wissenschaftlich-organisatorische Talent des Verfassers, zugleich mit 142 unterschiedlichen Steuerrechtssubjekttypen, 126 RechtswahlmOglichkeiten und 18 Kalkulformen umzugehen, verdient hohe Anerkennung. Ich bin deshalb sehr glucklich, dieses Buch als Band 12 meiner Schriftenreihe der Offentlichkeit zuganglich machen zu konnen.

Table des matières

Einführende Vorbemerkungen.- 1. Kapitel: Rechtswahlmöglichkeiten als Element des steuerpolitischen Instrumentariums.- 2. Kapitel: Alternative Systematisierungsansätze zur Erfassung und Ordnung steuerlicher Rechtswahlmöglichkeiten.- 3. Kapitel: Darstellung der Systematisierungsansätze.- 1. Kapitel: Grundsätzliches.- 2. Kapitel: Das Instrumentarium steuerlicher Rechtswahlmöglichkeiten.- 3. Kapitel: Ergebnis der Zuordnung der Rechtswahlmöglichkeiten zu den Steuerrechtssubjekttypen.- Gesetze, Durchföhrungsverordnungen, Richtlinien.- Urteilsverzeichnis.- Verwaltungsanweisungen.- Symbolverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Rolf Michels
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1982
 
EAN 9783409592901
ISBN 978-3-409-59290-1
Pages 566
Poids 948 g
Illustrations X, 566 S.
Thèmes Besteuerung der Unternehmung
Besteuerung der Unternehmung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.