Fr. 33.90

Der steinige Weg nach Europa - Die Arbeit der FES in Serbien, und in den baltischen Staaten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Mit einem Vorwort von Reinhard J. Krumm. Die Autoren beschreiben den Übergang von der kommunistischen Zentralverwaltung zu Demokratie und Marktwirtschaft in Mittel-, Ost- und Südosteuropa am Beispiel Serbiens und der drei baltischen Staaten und das Engagement der Friedrich-Ebert-Stiftung in diesem Prozess. Ihr hohes Ansehen in Serbien verdankt die Friedrich-Ebert-Stiftung der Tatsache, dass sie während der Milosevic-Diktatur und des Kosovokriegs das Land nicht verlassen und sich zusammen mit Teilen der Opposition weiterhin für Demokratie und Menschenrechte eingesetzt hat. Deshalb konnte sie in der kurzen demokratischen Regierungszeit von Zoran Djindjic Serbiens Weg in UNO, IWF und Weltbank unterstützend begleiten. Das Engagement der Friedrich-Ebert-Stiftung in Estland, Lettland und Litauen begann unmittelbar nach dem Zusammenbruch der UdSSR. Sicherheitspolitik hatte für die gerade unabhängig gewordenen baltischen Staaten damals oberste Priorität. Seit die drei Länder der EU und der NATO beigetreten sind stehen jedoch neue Themen im Vordergrund des Dialogs mit der FES, so vor allem Demokratieentwicklung, soziale Gerechtigkeit, Energiepolitik und - ganz besonders - die Beteiligung am europäischen Diskurs.

A propos de l'auteur

Michael Ehrke, geb. 1950, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter verschiedener Forschungseinrichtungen in Mexiko und Hamburg, ab 1987 im Forschungsinstitut der FES und Landesvertreter der FES in Japan, Ungarn und Serbien.

Détails du produit

Auteurs Ehrk, Michae Ehrke, Michael Ehrke, Römpczyk, Elmar Römpczyk
Edition Dietz Verlag J.H.W. Nachf
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2013
 
Pages 277
Dimensions 141 mm x 206 mm x 30 mm
Poids 390 g
Thèmes Geschichte der internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Geschichte der internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théorie et politique du développement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.