Fr. 49.90

Abschied von der Priesterschrift? - Zum Stand der Pentateuchdebatte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In der Diskussion um die Entstehung des Pentateuch bildet die Priesterschrift noch immer eine relativ unumstrittene Bezugsgröße der verschiedenen Modellbildungen. Als einzige literarische Schicht lässt sie sich buchübergreifend von Genesis bis Exo­dus/­Levitikus anhand ihrer prägnanten Terminologie und ihrer theologischen Konzeption aus dem nicht-priesterlichen Kontext herauslösen. Umstritten sind aber ihr Charakter als Quelle oder Redaktion bzw. ihre literarische Integrität und Reichweite. Ihr Charakter variiert je nach betrachtetem Textbereich erheblich (etwa zwischen Gen 1-11 und 12-50). Sie erscheint sehr verschieden, wenn man sie z. B. in der Exoduserzählung oder von der Komposition des Levitikus­-Buches her in den Blick nimmt. Der Band dokumentiert eine Tagung der Fachgruppe Altes Testament der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie aus dem Jahr 2012 mit Beiträgen von Christoph Levin, Erhard Blum, Jan Christian Gertz, Christoph Berner, Thomas Römer, Eckart Otto und Christophe Nihan.

Détails du produit

Collaboration Friedhel Hartenstein (Editeur), Friedhelm Hartenstein (Editeur), SCHMID (Editeur), Konrad Schmid (Editeur)
Edition Evangelische Verlagsansta
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.09.2015
 
Pages 218
Dimensions 159 mm x 231 mm x 17 mm
Poids 349 g
Thèmes Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.