En savoir plus
Warum ist Jesus am Kreuz gestorben?
Ist die Botschaft glaubwürdig, Jesus sei von den Toten auferstanden?
Und was heißt Auferstehung?
Im zweiten Teil des persönlichen Jesusbuches von Papst Benedikt XVI. geht es um die Kernfragen des christlichen Glaubens.
Der weltweit aufsehenerregende Bestseller nun im Taschenbuch.
"Dieser Benedikt ist seltsam. Er hat begriffen, dass praktisch niemand mehr genau weiß, wer sein Gott ist."
Philippe Sollers im "Nouvelle Observateur"
"Er hat die besondere Gabe, die christliche Botschaft positiv auszudrücken."
John Allen im "National Catholic Reporter"
"Es ist vor allem richtig gut geschrieben."
Matthias Drobinski in der "Süddeutschen Zeitung"
A propos de l'auteur
Joseph Ratzinger wurde 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt.§Am 28.2.2013 trat Benedikt XVI. vom Amt des Papstes zurück.
Résumé
Warum ist Jesus am Kreuz gestorben?
Ist die Botschaft glaubwürdig, Jesus sei von den Toten auferstanden?
Und was heißt Auferstehung?
Im zweiten Teil des persönlichen Jesusbuches von Papst Benedikt XVI. geht es um die Kernfragen des christlichen Glaubens.
Der weltweit aufsehenerregende Bestseller nun im Taschenbuch.
"Dieser Benedikt ist seltsam. Er hat begriffen, dass praktisch niemand mehr genau weiß, wer sein Gott ist."
Philippe Sollers im "Nouvelle Observateur"
"Er hat die besondere Gabe, die christliche Botschaft positiv auszudrücken."
John Allen im "National Catholic Reporter"
"Es ist vor allem richtig gut geschrieben."
Matthias Drobinski in der "Süddeutschen Zeitung"