épuisé

Religionsgemeinschaft und Identität - Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Aus verschiedenen Perspektiven wird nach einem Überblick zur Bedeutung von Identitätskonzepten (Markus Öhler) in diesem Buch über unterschiedliche Aspekte von Identitätsbildung nachgedacht: aus alttestamentlicher Perspektive für den Zusammenhang von Identität und der Gestaltwerdung Israels (Marianne Grohmann), im Blick auf die Situation des Judentums in Alexandrien (Martina Böhm), dem Zusammenhang von Ethnizität, sozialer Abgrenzung und Identität für das Verständnis des antiken Judentums (Manuel Vogel), hinsichtlich der Bedeutung des Identitäskonzepts für das Verständnis des frühen Christentums (Christian Strecker), am Beispiel kaiserzeitlicher Vereinigungen in Ostia (Andreas Gutsfeld) sowie im Zusammenhang von Offenheit und Geheimnis (Hans G. Kippenberg). Der Band geht zurück auf eine Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie im Jahr 2012.

A propos de l'auteur

Markus Öhler, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist ao. Univ.-Prof. für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Geschichte des frühen Christentums und der exegetischen Hermeneutik.

Marianne Grohmann, geb. 1969; Studium der Evangelischen Theologie und Germanistik in Wien und Berlin; 1992/93 und 1995/96 Studium in Israel an der Hebräischen Universität Jerusalem; seit 1996 Assistentin am Institut für Systematische Theologie in Wien; 1999 Promotion zur Dr. theol. in Wien.

Prof. Dr. Christian Strecker lehrt Neues Testament an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.

Dr. theol habil. Manuel Vogel ist als Privatdozent für Neues Testament und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionswissenschaft in Frankfurt tätig und fungiert außerdem als Lehrbeauftragter in Darmstadt. Er ist Verfasser von Monographien und Aufsätzen zum Neuen Testament und zum Hellenistischen Judentum.

Détails du produit

Collaboration Christofer Frey (Editeur), Jör Frey (Editeur), Jörg Frey (Editeur), Friedhel Hartenstein (Editeur), Friedhelm Hartenstein (Editeur), Friedhelm Hartenstein u a (Editeur), Markus Herausgegeben von Öhler (Editeur), Bernd Janowski (Editeur), Bernd Janowski u a (Editeur), Matthias Konradt (Editeur), Markus Öhler (Editeur), Reihe herausgege (Editeur), Werner H. Schmidt (Editeur)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.11.2013
 
EAN 9783788727154
ISBN 978-3-7887-2715-4
Pages 167
Dimensions 125 mm x 205 mm x 13 mm
Poids 213 g
Thèmes Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Neukirchener Theologie
Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Neukirchener Theologie
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.