Fr. 96.00

Beteiligungscontrolling und Konzerncontrolling

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Beteiligungs- und Konzerncontrolling gewinnt immer größere Bedeutung in der Wirtschaft. Nicht nur Konzerne, auch Mittelständler und öffentliche Unternehmen arbeiten zunehmend mit Beteiligungsgesellschaften. Das vorliegende Buch bietet erstmals einen praxisorientierten Überblick aller Fragen der Steuerung von Gesellschaften. Der Autor Professor Dr. Joachim Paul verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im leitenden Beteiligungscontrolling und verbindet in diesem Werk Praxis und Wissenschaft.
Behandelt werden die Themen, mit denen ein Beteiligungscontroller in der Praxis täglich konfrontiert wird. Zahlreiche Beispiele machen das Buch zu einem  effektiven Hilfsmittel für den Praktiker. Ebenso bekommen Studierende mit Interesse an oder mit Schwerpunkt Controlling eine umfassende Einführung.

Table des matières

Moderne Planungsprozesse und effizientes Reporting Business.- Intelligence (BI) Systeme im Beteiligungscontrolling.- Analyse und Steuerung.- Wertorientiertes Management.- Strategisches Beteiligungscontrolling: Balanced Scorecard und Strategy Map im Konzern.- Aktuelle Themen aus der Praxis.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Joachim Paul lehrt International Business, Controlling und ABWL an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war er mehr als zehn Jahre in der Industrie in Führungspositionen im Beteiligungscontrolling tätig.

Résumé

Das Beteiligungs- und Konzerncontrolling gewinnt immer größere Bedeutung in der Wirtschaft. Nicht nur Konzerne, auch Mittelständler und öffentliche Unternehmen arbeiten zunehmend mit Beteiligungsgesellschaften. Das vorliegende Buch bietet erstmals einen praxisorientierten Überblick aller Fragen der Steuerung von Gesellschaften. Der Autor Professor Dr. Joachim Paul verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im leitenden Beteiligungscontrolling und verbindet in diesem Werk Praxis und Wissenschaft.
Behandelt werden die Themen, mit denen ein Beteiligungscontroller in der Praxis täglich konfrontiert wird. Zahlreiche Beispiele machen das Buch zu einem  effektiven Hilfsmittel für den Praktiker. Ebenso bekommen Studierende mit Interesse an oder mit Schwerpunkt Controlling eine umfassende Einführung.

Texte suppl.

“... einen fundierten Überblick über das Themengebiet des Beteiligungscontrollings, verbunden mit konkreten Vorschlagen für dessen Ausgestaltung in der Unternehmenspraxis ... Die Ausrichtung des Buches macht es insbesondere für Praktiker interessant, ist aber auch für Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Interesse an diesem Themengebiet gut geeignet.” (in: Controlling - Zeitschrift für Erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Jg. 28, November 2016)“... Das Buch richtet sich hauptsächlich an Studierende und Professoren der Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Controller aus Unternehmen, die Tochteroder Beteiligungsgesellschaften besitzen. Es liefert eine gute Grundlage für den tieferen Einstieg in die Thematik.” (in: Controlling - Zeitschrift für Erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Winter 2015) “... Eine Lektüre, die nicht nur Studierenden, sondern auch Praktikern einen fundierten Überblick über die vielfältigen Fragen des Beteiligungscontrollings, verbunden mit konkreten Ausgestaltungsvorschlägen, bietet. ... einen schnellen Zugang zu den vielfältigen Aspekten des Beteiligungscontrollings ... Den besonderen Charme dieses Buches machen die vielen gelungenen Beispiele und Empfehlungen aus der Praxis Beteiligungscontrollings aus ...“ (in: rezensionen.ch 30.Dezember 2014)"Das Buch ist sehr verständlich geschrieben. Viele Grafiken und Fallbeispiele veranschaulichen das Thema und fassen die wichtigsten Aspekte übersichtlich zusammen."Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 07/2014

Commentaire

"... einen fundierten Überblick über das Themengebiet des Beteiligungscontrollings, verbunden mit konkreten Vorschlagen für dessen Ausgestaltung in der Unternehmenspraxis ... Die Ausrichtung des Buches macht es insbesondere für Praktiker interessant, ist aber auch für Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Interesse an diesem Themengebiet gut geeignet." (in: Controlling - Zeitschrift für Erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Jg. 28, November 2016)
"... Das Buch richtet sich hauptsächlich an Studierende und Professoren der Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Controller aus Unternehmen, die Tochteroder Beteiligungsgesellschaften besitzen. Es liefert eine gute Grundlage für den tieferen Einstieg in die Thematik." (in: Controlling - Zeitschrift für Erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Winter 2015) 

"... Eine Lektüre, die nicht nur Studierenden, sondern auch Praktikern einen fundierten Überblick über die vielfältigen Fragen des Beteiligungscontrollings, verbunden mit konkreten Ausgestaltungsvorschlägen, bietet. ... einen schnellen Zugang zu den vielfältigen Aspekten des Beteiligungscontrollings ... Den besonderen Charme dieses Buches machen die vielen gelungenen Beispiele und Empfehlungen aus der Praxis Beteiligungscontrollings aus ..." (in: rezensionen.ch 30.Dezember 2014)

"Das Buch ist sehr verständlich geschrieben. Viele Grafiken und Fallbeispiele veranschaulichen das Thema und fassen die wichtigsten Aspekte übersichtlich zusammen."
Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 07/2014

Détails du produit

Auteurs Joachim Paul
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2013
 
EAN 9783658011550
ISBN 978-3-658-01155-0
Pages 248
Dimensions 169 mm x 241 mm x 16 mm
Poids 448 g
Illustrations X, 248 S. 78 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Makroökonomie, Controlling, A, Betriebswirtschaft und Management, Unternehmenssteuerung, Business and Management, Accounting, Wertorientiertes Controlling, Ökonomik / Makroökonomik, BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Managerial, Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer, Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.