Fr. 34.50

Psycholinguistik - Ein Lehr- und Arbeitsbuch

Allemand · Livre de poche

Paraît le 31.12.2026

Description

En savoir plus

Was geschieht, wenn wir sprechen, schreiben, anderen zuhören oder etwas lesen? Wie lernen Kinder die Muttersprache? Und was läuft bei Sprachstörungen wie Stottern eigentlich schief? Diese scheinbar einfachen Fragen sind tatsächlich komplex und nur im interdisziplinären Dialog von Linguistik, Psychologie und Neurowissenschaften zu beantworten. Dieses interdisziplinäre Forschungsfeld nennt sich Psycholinguistik, und das vorliegende Buch behandelt die Kernthemen des Faches: Sprachproduktion, Sprachverstehen, Spracherwerb und Sprachstörungen. Zwei kleinere Praxiskapitel stellen Berufsfelder für Psycholinguisten sowie Basistechniken des Experimentierens und Analysierens dar. Großen Wert legt das Buch auf die empirische Forschungsmethodik und -Technik einerseits und auf theorie- und modellgeleitetes Argumentieren andererseits. Das Buch ist didaktisch konzipiert: zahlreiche Aufgaben, Zusammenfassungen, ein Glossar und kommentierte Literaturhinweise ergänzen den Text. Umfangreiches Bonus-Material für Dozenten und Studierende steht online kostenlos bereit (Lösungen zu den Aufgaben, farbiges Bildmaterial, Multiple-Choice-Tests zur Selbstkontrolle des Textverständnisses, Klausuren und Musterlösungen dazu, Handouts für die Lehre).

Table des matières

1. Einleitung2. Spracherwerb3. Sprachproduktion4. Sprachverstehen 5. Störungen6. Nichtsprachliche Faktoren 7. ServiceAnhang

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Minika Rathert ist Universitätsprofessorin (W2) für germanistische Linguistik an der Bergischen Universität Wuppertal.

Résumé

Was geschieht, wenn wir sprechen, schreiben, anderen zuhören oder etwas lesen? Wie lernen Kinder die Muttersprache? Und was läuft bei Sprachstörungen wie Stottern eigentlich schief? Diese scheinbar einfachen Fragen sind tatsächlich komplex und nur im interdisziplinären Dialog von Linguistik, Psychologie und Neurowissenschaften zu beantworten. Dieses interdisziplinäre Forschungsfeld nennt sich Psycholinguistik, und das vorliegende Buch behandelt die Kernthemen des Faches: Sprachproduktion, Sprachverstehen, Spracherwerb und Sprachstörungen. Zwei kleinere Praxiskapitel stellen Berufsfelder für Psycholinguisten sowie Basistechniken des Experimentierens und Analysierens dar. Großen Wert legt das Buch auf die empirische Forschungsmethodik und -Technik einerseits und auf theorie- und modellgeleitetes Argumentieren andererseits.
Das Buch ist didaktisch konzipiert: zahlreiche Aufgaben, Zusammenfassungen, ein Glossar und kommentierte Literaturhinweise ergänzen den Text. Umfangreiches Bonus-Material für Dozenten und Studierende steht online kostenlos bereit (Lösungen zu den Aufgaben, farbiges Bildmaterial, Multiple-Choice-Tests zur Selbstkontrolle des Textverständnisses, Klausuren und Musterlösungen dazu, Handouts für die Lehre).

Détails du produit

Auteurs Monika Rathert
Edition Narr
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2026
 
EAN 9783823367758
ISBN 978-3-8233-6775-8
Pages 300
Thèmes Narr Studienbücher
narr studienbücher
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Spracherwerb, Psycholinguistik, Sprache, Linguistik, Sprachproduktion, SPRACHVERSTEHEN, Sprachstörunge

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.