Fr. 300.00

Handbuch des Übernahmerechts nach dem WpÜG

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDas Werk bietet eine vollständige, praxisnahe, zugleich aber wissenschaftlich vertiefte Darstellung des deutschen und europäischen Rechts öffentlicher Übernahmen sowie ausgewählter Fragen des Übernahmerechts weiterer Jurisdiktionen, die bei Übernahmen nach dem WpÜG regelmäßig eine Rolle spielen. Es sollen sämtliche Rechts- und Praxisfragen bei öffentlichen Übernahmen aus Sicht des Bieters als auch aus Sicht der Zielgesellschaft erörtern werden. Dabei sollen insbesondere auch solche Themen Beachtung finden, die bei der Vorbereitung und Durchführung von Übernahmen eine große Rolle spielen, thematisch jedoch außerhalb des WpÜG anzusiedeln sind und daher in verfügbaren Kommentaren allenfalls am Rande behandelt werden.Des Weiteren soll taktischen Erwägungen, die in der Praxis bei der Planung von Unternehmensübernahmen immer wieder eine Rolle spielen, Platz eingeräumt werden.Konzeptionell ist das Handbuch dem Münchener Handbuch zum Gesellschaftsrecht/Bd. 4: AG ähnlich.Vorteile auf einen Blick- systematische und strukturierte Darstellung der Themenbereiche im Zusammenhang- Berücksichtigung wichtiger Arbeiten im Vorfeld einer Übernahme sowie der sich an eine Übernahme anschließenden Maßnahmen- Berücksichtigung steuerlicher Erwägungen- Darstellung der Ansicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)- eine wissenschaftlichen Ansprüchen genügende DarstellungZielgruppeFür wirtschaftsberatende Rechtsanwälte (neben Großkanzleien insb. auch mittelständische und kleinere Kanzleien), Rechtsabteilungen börsennotierter Unternehmen, Hochschulen, Politik und Verbände.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Holger Fleischer lehrt und forscht am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn.

Résumé

Zum Werk
Das Werk bietet eine vollständige, praxisnahe, zugleich aber wissenschaftlich vertiefte Darstellung des deutschen und europäischen Rechts öffentlicher Übernahmen sowie ausgewählter Fragen des Übernahmerechts weiterer Jurisdiktionen, die bei Übernahmen nach dem WpÜG regelmäßig eine Rolle spielen. Es sollen sämtliche Rechts- und Praxisfragen bei öffentlichen Übernahmen aus Sicht des Bieters als auch aus Sicht der Zielgesellschaft erörtern werden. Dabei sollen insbesondere auch solche Themen Beachtung finden, die bei der Vorbereitung und Durchführung von Übernahmen eine große Rolle spielen, thematisch jedoch außerhalb des WpÜG anzusiedeln sind und daher in verfügbaren Kommentaren allenfalls am Rande behandelt werden.
Des Weiteren soll taktischen Erwägungen, die in der Praxis bei der Planung von Unternehmensübernahmen immer wieder eine Rolle spielen, Platz eingeräumt werden.
Konzeptionell ist das Handbuch dem Münchener Handbuch zum Gesellschaftsrecht/Bd. 4: AG ähnlich.
Vorteile auf einen Blick
- systematische und strukturierte Darstellung der Themenbereiche im Zusammenhang
- Berücksichtigung wichtiger Arbeiten im Vorfeld einer Übernahme sowie der sich an eine Übernahme anschließenden Maßnahmen
- Berücksichtigung steuerlicher Erwägungen
- Darstellung der Ansicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
- eine wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung
Zielgruppe
Für wirtschaftsberatende Rechtsanwälte (neben Großkanzleien insb. auch mittelständische und kleinere Kanzleien), Rechtsabteilungen börsennotierter Unternehmen, Hochschulen, Politik und Verbände.

Détails du produit

Auteurs Fleischer, Holger Fleischer, Pascho, PASCHOS, Nikolaos Paschos
Collaboration Gabriele Apfelbacher u a (Editeur), Holge Fleischer (Editeur), Holger Fleischer (Editeur), Nikolaos Paschos (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2017
 
EAN 9783406656231
ISBN 978-3-406-65623-1
Pages 1176
Dimensions 179 mm x 243 mm x 51 mm
Poids 1606 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Übernahme, Strukturierung, W-RSW_Rabatt, Öffentliche, Beteiligungsaufbau, Due, Dilligence, Stakebuilding, Bieters

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.