épuisé

Leichtes Beben - Ein Roman

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Balance des GlücksEin Mann stattet seiner verstorbenen Mutter einen letzten Besuch ab, legt nichts ahnend seine Hand auf ihre Stirn und fürchtet plötzlich um sein Leben. Einem anderen läuft ein Junge vors Auto und zwingt ihn damit auf eine gemeinsame Odyssee. Ein Engländer reist zu seiner Scheidung nach Zürich und begegnet einer geheimnisvollen Schönen, die ihm den Seelenfrieden raubt. - Die Menschen in Peter Hennings Erzählreigen kämpfen um den aufrechten Gang und eine Handvoll Glück. Stets balancieren sie auf dem schmalen Grat zwischen Hoffnung und Desillusion. Sie leben im Transit, ihre Gewissheiten sind erschüttert. Hennings klug komponierter Roman erinnert an die Erzählwelt des großen Raymond Carver, eine Welt im künstlichen Licht.Mit "Die Ängstlichen" hat Peter Henning den gefeierten Familienroman unserer Tage geschrieben. Auch die Menschen in seinem neuen Roman sind Sehnsüchtige und Glückssucher, die auf dem schmalen Grat zwischen Hoffnung und Desillusion balan-cieren. Beiläufig erzählt Henning Erschütterndes - wie das Leichte schwer und Schwere leicht wird."Peter Henning erzählt präzise vom plötzlichen Abgrund im Alltäglichen. Klug misst er die Erschütterungen des Lebens aus." Judith Hermann"Wie die Sensation allein durch das Vermögen der Sprache entsteht, das muss jeden Leser besonders freuen." Martin Walser

A propos de l'auteur

Peter Henning, geboren 1959 in Hanau, arbeitet seit über 20 Jahren als Journalist für verschiedene deutsche und Schweizer Zeitungen, Magazine und Rundfunkanstalten. Er hat Romane und Erzählungen publiziert, die verschiedentlich ausgezeichnet worden sind und gleichermaßen von Kritik wie Schriftstellerkollegen Lob ernteten.

Résumé

Die Balance des Glücks

Ein Mann stattet seiner verstorbenen Mutter einen letzten Besuch ab, legt nichts ahnend seine Hand auf ihre Stirn und fürchtet plötzlich um sein Leben. Einem anderen läuft ein Junge vors Auto und zwingt ihn damit auf eine gemeinsame Odyssee. Ein Engländer reist zu seiner Scheidung nach Zürich und begegnet einer geheimnisvollen Schönen, die ihm den Seelenfrieden raubt. – Die Menschen in Peter Hennings Erzählreigen kämpfen um den aufrechten Gang und eine Handvoll Glück. Stets balancieren sie auf dem schmalen Grat zwischen Hoffnung und Desillusion. Sie leben im Transit, ihre Gewissheiten sind erschüttert. Hennings klug komponierter Roman erinnert an die Erzählwelt des großen Raymond Carver, eine Welt im künstlichen Licht.

Mit „Die Ängstlichen“ hat Peter Henning den gefeierten Familienroman unserer Tage geschrieben. Auch die Menschen in seinem neuen Roman sind Sehnsüchtige und Glückssucher, die auf dem schmalen Grat zwischen Hoffnung und Desillusion balan-cieren. Beiläufig erzählt Henning Erschütterndes – wie das Leichte schwer und Schwere leicht wird.

"Peter Henning erzählt präzise vom plötzlichen Abgrund im Alltäglichen. Klug misst er die Erschütterungen des Lebens aus." Judith Hermann

"Wie die Sensation allein durch das Vermögen der Sprache entsteht, das muss jeden Leser besonders freuen." Martin Walser

Détails du produit

Auteurs Peter Henning
Edition Aufbau TB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.09.2013
 
EAN 9783746629735
ISBN 978-3-7466-2973-5
Pages 331
Dimensions 116 mm x 190 mm x 24 mm
Poids 268 g
Thèmes Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Hoffnung, Glück, Sehnsucht, Desillusion, Peter Henning

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.