Fr. 34.50

Grundlagen der systemischen Prävention - Ein Theoriebuch für Lehre und Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die moderne Gesellschaft beschreibt sich über die Massenmedien als hochgradig problembelastet. Die täglichen Meldungen zur Verrohung unserer Jugend, zu Suchtproblemen, zu drohenden Pandemien und zu unzähligen weiteren hochbrisanten Problemen beunruhigen die Bevölkerung und prägen die politische Agenda. Die Prävention erscheint unter diesen Bedingungen wie ein Heilsversprechen. Wie sinnvoll ist es doch, all diese Probleme nicht nur zu behandeln, sondern ihnen zuvorzukommen. Angesichts der scheinbar vorbehaltlosen Forderung nach präventiven Maßnahmen wird in der Regel vergessen, wie komplex das Vorhaben ist, ein noch nicht bestehendes Problem zu verhindern.Basierend auf einer umfassenden Forschungsarbeit unterzieht der Autor das komplexe Feld der professionellen Prävention einer systemtheoretischen Analyse, die sowohl für Auszubildende als auch für die Fachleute in der Praxis einfach nachzuvollziehen ist. Die Schlussfolgerungen sind handlungsrelevant, ohne den Eindruck zu erwecken, der Komplexität der Prävention wäre mit simplen Rezepten beizukommen. Vielmehr regt das Buch zur Reflexion der Praxistätigkeit an. Dabei wird der sorgfältigen Klärung der im Feld kursierenden Begriffe und Konzepte eine zentrale Bedeutung zugemessen. Der Autor beweist mit seinem Buch, dass sorgfältige Theoriearbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch spannend sein kann. In der vorliegenden umfassenden Überarbeitung zeigt er auch, dass Theorien nicht stehen bleiben, sondern sich weiterentwickeln. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur weiteren Professionalisierung der Prävention in Lehre und Praxis.

A propos de l'auteur

Martin Hafen, Dr., Sozialarbeiter HFS und promovierter Soziologe, ist Professor an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und Co-Leiter des Master of Advanced Studies in Prävention und Gesundheitsförderung. Seine Themenschwerpunkte sind: Gesundheitssoziologie, Präventionstheorie, Theorie der Sozialen Arbeit in der Schule, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Soziologische Systemtheorie, Diskurs zwischen Theorie und Praxis.

Résumé

Die moderne Gesellschaft beschreibt sich über die Massenmedien als hochgradig problembelastet. Die täglichen Meldungen zur Verrohung unserer Jugend, zu Suchtproblemen, zu drohenden Pandemien und zu unzähligen weiteren hochbrisanten Problemen beunruhigen die Bevölkerung und prägen die politische Agenda. Die Prävention erscheint unter diesen Bedingungen wie ein Heilsversprechen. Wie sinnvoll ist es doch, all diese Probleme nicht nur zu behandeln, sondern ihnen zuvorzukommen. Angesichts der scheinbar vorbehaltlosen Forderung nach präventiven Maßnahmen wird in der Regel vergessen, wie komplex das Vorhaben ist, ein noch nicht bestehendes Problem zu verhindern.

Basierend auf einer umfassenden Forschungsarbeit unterzieht der Autor das komplexe Feld der professionellen Prävention einer systemtheoretischen Analyse, die sowohl für Auszubildende als auch für die Fachleute in der Praxis einfach nachzuvollziehen ist. Die Schlussfolgerungen sind handlungsrelevant, ohne den Eindruck zu erwecken, der Komplexität der Prävention wäre mit simplen Rezepten beizukommen. Vielmehr regt das Buch zur Reflexion der Praxistätigkeit an. Dabei wird der sorgfältigen Klärung der im Feld kursierenden Begriffe und Konzepte eine zentrale Bedeutung zugemessen. Der Autor beweist mit seinem Buch, dass sorgfältige Theoriearbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch spannend sein kann. In der vorliegenden umfassenden Überarbeitung zeigt er auch, dass Theorien nicht stehen bleiben, sondern sich weiterentwickeln. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur weiteren Professionalisierung der Prävention in Lehre und Praxis.

Détails du produit

Auteurs Martin Hafen
Edition Carl-Auer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2013
 
EAN 9783896709783
ISBN 978-3-89670-978-3
Pages 289
Dimensions 163 mm x 18 mm x 211 mm
Poids 384 g
Illustrations m. 16 Abb.
Thèmes Soziale Arbeit
Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag
Soziale Arbeit
Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag
Verlag für systemische Forschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Psychologie, Psychotherapie, Sucht, Prävention, Gesundheitspsychologie, Gesellschaft, Soziale Arbeit, Systemtheorie, Kinder- und Jugendlichentherapie, Systemische Prävention

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.