épuisé

Wohnungseigentumsrecht (WEG), m. CD-ROM

Allemand · Supports combinés

Description

En savoir plus

Renommierte Richter, Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Immobilienmanager haben Mustertexte entwickelt, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Praxis entsprechen. Der Anwalt erhält Muster, die in der Verwaltungspraxis auch "funktionieren", und der Verwalter bekommt juristisch saubere Lösungen durch rechtssichere Formulare. Für die Justiz werden Vorschläge für Urteile, Verfügungen und Beschlüsse zu allen Verfahrenssituationen angeboten. Die zahlreichen Muster sind eingebettet in die Darstellung der materiellen Grundlagen und werden ergänzt durch viele Praxishinweise und Beispiele.
Das Themenspektrum spiegelt die gesamte Lebenszeit einer WEG wider:
Das Entstehen der WEG: Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung, Wohnungsgrundbücher
Die WEG in der Verwaltung: Beginn und Beendigung der WEG-Verwaltung, Verwaltungsvertrag, kaufmännisches Immobilienmanagement, technisches Immobilienmanagement, Versicherungsschaden, Nutzungsverträge, Gemeinschaftseigentum
Die WEG im Streit: Mandat für/gegen den Wohnungseigentümer/andere Wohnungseigentümer/ Verband/Verwalter/Dritte
Die WEG vor Gericht: Eingangsverfügung, Einholung Sachverständigengutachten, Einstweilige Verfügung, Beschlüsse zu Zuständigkeit, Streitwert, Wohngeld, Verwalterabberufung, Wiedereinsetzung, erst- und zweitinstanzliche Entscheidungen
Die WEG in der Zwangsvollstreckung: Mandat in der Zwangsvollstreckung, Sach- und Forderungspfändung, Immobiliarvollstreckung Neu in der 2. Auflage: Die Belebung des Immobilienmarktes im Allgemeinen sowie die Reform des Wohnungseigentumsrechts im Besonderen haben zu einer Fülle neuer Rechtsprechung geführt, die in die Neuauflage eingeflossen ist. Zahlreiche neue Muster, u.a. zu Abrechnung, Wirtschaftsplan, Verkehrssicherung und Kreditaufnahme, unterstreichen den Praxisbezug des Werkes, ebenso die Erläuterungen zur Heizkostenverordnung, Trinkwasserverordnung, Energieeinsparverordnung sowie zur Novellierung des Vollstreckungsrechts.

A propos de l'auteur

Oliver Elzer, geboren 1967 in Hamburg, ist Leiter des Dezernates Aus- und Fortbildung am Kammergericht Berlin. Ab 1997 verfasste er zahlreiche Veröffentlichungen zum Zivilprozess- und Wohnungseigentumsrecht und kam einer ständigen Mitarbeit bei den juristischen Fachzeitschriften IMR, Info M, ZMR und WE nach. Diverse Vorträge zum WEG und Leiter von Seminaren für Richter, Rechtsanwälte, Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer.

Détails du produit

Collaboration Elze (Editeur), Oliver Elzer (Editeur), Fritsc (Editeur), Rüdige Fritsch (Editeur), Rüdiger Fritsch (Editeur), Meier (Editeur), Thomas Meier (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.11.2013
 
EAN 9783848705238
ISBN 978-3-8487-0523-8
Pages 967
Poids 2158 g
Thèmes Nomos Formulare
Nomos Formulare
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.