Fr. 97.00

Handbuch Kanon und Wertung - Theorien, Instanzen, Geschichte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Wer sagt, welche Literatur es wert ist, dass wir sie lesen? Das Handbuch zeigt alle Instanzen des Literaturbetriebs, in denen Wertungen von Literatur und Kanonbildungen vorkommen von der Literaturkritik über das Verlagswesen bis zu den Literaturhäusern und Museen. Die Ausführungen zu den Kanongeschichten aller größeren Nationalliteraturen verdeutlichen, wie ein literarischer Kanon entsteht und sich verändert. Dies zeigen exemplarisch auch Beiträge zu verschiedenen Genres, darunter zu Krimi, Fantasy und Comics. Ein Praxiskapitel vermittelt Wege der Analyse von Wertungen und Kanonbildungen.

A propos de l'auteur

Gabriele Rippl, geb. 1962, ist Professorin für englischsprachige Literaturen am Institut für Englische Sprachen und Literaturen der Universität Bern.

Professorin für Neuere deutsche Literatur (Schwerpunkt Literaturtheorie) an der Universität Göttingen

Résumé

Wer sagt, welche Literatur es wert ist, dass wir sie lesen? Das Handbuch zeigt alle Instanzen des Literaturbetriebs, in denen Wertungen von Literatur und Kanonbildungen vorkommen von der Literaturkritik über das Verlagswesen bis zu den Literaturhäusern und Museen. Die Ausführungen zu den Kanongeschichten aller größeren Nationalliteraturen verdeutlichen, wie ein literarischer Kanon entsteht und sich verändert. Dies zeigen exemplarisch auch Beiträge zu verschiedenen Genres, darunter zu Krimi, Fantasy und Comics. Ein Praxiskapitel vermittelt Wege der Analyse von Wertungen und Kanonbildungen.

Texte suppl.

“Das Handbuch informiert umfassend über den aktuellen Stand der Wertungs- und Kanonforschung, wie sie sich in den vergangenen drei Jahrzehnten herausgebildet hat …” (Günter Butzer, in: Germanistik, Jg. 57, Heft 3-4, 2016)

“... ein insgesamt gehaltvolles und auch überwiegend gut lesbares Referenzwerk ... dieses Handbuch unbedingt in jede geisteswissenschaftliche Bibliothek gehört. Auch in der universitären Lehre verdient es rege eingesetzt zu werden. ... Das Handbuch will also nicht nur belehren, sondern auch nützen ...” (Robert Charlier, in: Jahrbuch für Internationale Germanistik, Jg. 49, Heft 1, 2017)

Commentaire

"Das Handbuch informiert umfassend über den aktuellen Stand der Wertungs- und Kanonforschung, wie sie sich in den vergangenen drei Jahrzehnten herausgebildet hat ..." (Günter Butzer, in: Germanistik, Jg. 57, Heft 3-4, 2016)

"... ein insgesamt gehaltvolles und auch überwiegend gut lesbares Referenzwerk ... dieses Handbuch unbedingt in jede geisteswissenschaftliche Bibliothek gehört. Auch in der universitären Lehre verdient es rege eingesetzt zu werden. ... Das Handbuch will also nicht nur belehren, sondern auch nützen ..." (Robert Charlier, in: Jahrbuch für Internationale Germanistik, Jg. 49, Heft 1, 2017)

Détails du produit

Collaboration Ripp (Editeur), Gabriel Rippl (Editeur), Gabriele Rippl (Editeur), Wink (Editeur), Winko (Editeur), Winko (Editeur), Simone Winko (Editeur)
Edition J.B. Metzler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2013
 
EAN 9783476024305
ISBN 978-3-476-02430-5
Pages 438
Dimensions 178 mm x 243 mm x 26 mm
Poids 958 g
Illustrations VII, 438 S.
Thèmes Fachbuch Metzler
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Fachbuch Metzler
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

A, Literatur: Geschichte und Kritik, Literature: history & criticism, Literary theory, J.B. Metzler Humanities, Literature—History and criticism, Literary History, Literature—Philosophy

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.