Partager
Fr. 35.90
Francine Shapiro
Frei werden von der Vergangenheit - Trauma-Selbsthilfe nach der EMDR-Methode
Allemand · Livre de poche
Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés
Description
Die Vergangenheit hinter sich lassen
Gleich, ob kleinere Brüche im Leben oder massive Traumatisierungen: Schmerzhafte Erinnerungen loszulassen ist oft schwer. Francine Shapiro hat dafür eine der effektivsten Behandlungsmöglichkeiten weltweit entwickelt: die wissenschaftlich anerkannte Traumatherapie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Ihre bahnbrechende Erkenntnis: Quälende, außer Kontrolle geratene Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen basieren auf alten Erfahrungen, die das Gehirn unverarbeitet abgespeichert hat.
Mit diesem Buch lernen Sie praktische Selbsthilfe-Werkzeuge kennen, um Ihr eigenes Leben wieder in die Hand zu nehmen. Und Sie können auch erkennen, wann zusätzliche therapeutische Unterstützung nötig ist. Ein leicht zugänglicher Praxis-Ratgeber von der Entdeckerin einer wissenschaftlich anerkannten Form der Psychotherapie, die schon Millionen von Menschen weltweit unterstützt hat.
»Die eigentliche Ursache für unser Leiden liegt gewöhnlich darin, WIE unsere Erinnerungen an frühere Ereignisse im Gehirn abgespeichert worden sind - und genau das können wir verändern.« Dr. Francine Shapiro
EMDR ist eine von Dr. Francine Shapiro entwickelte hoch wirksame traumabearbeitende Psychotherapiemethode. EMDR ist international als eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung von allen wichtigen wissenschaftlichen Leitlinien anerkannt (AWMF, 1999-2009; NICE, 2005 u. a.). 2006 wurde EMDR auch vom deutschen wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als effektive, wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode anerkannt.
Die EMDR-Methode enthält Elemente vieler wirksamer Psychotherapieansätze, die in strukturierter Weise eingesetzt werden, um möglichst große Behandlungseffekte zu erreichen. Zu diesen gehören psychodynamisch/tiefenpsychologische, kognitiv-verhaltenstherapeutische, interpersonelle und körpertherapeutische Ansätze. Im Überblick über alle wissenschaftlichen Studien zu EMDR zeigt es sich, dass EMDR die gleichen Behandlungseffekte wie andere bewährte Behandlungsmethoden erreicht, dazu jedoch nur 40% der Behandlungsstunden benötigt (v. Etten et al. 1998).
EMDR wurde von Dr. Shapiro in erster Linie zur Behandlung belastender Erinnerungen bei posttraumatischer Belastungsstörung entwickelt. Dennoch zeigt sich die Methode auch bei anderen Störungsbildern, die durch belastende Erlebnisse mit verursacht werden, ebenfalls als wirksam wie z. B. Anpassungsstörungen, traumatischer Trauer nach Verlusterlebnissen, akuten Belastungsreaktionen kurz nach belastenden Erlebnissen, bei Verhaltensstörungen von Kindern und chronischen komplexen Traumafolgestörungen viele Jahre nach schweren Belastungen in der Kindheit. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass EMDR auch in der Behandlung von Phantomschmerzen oder der Senkung der Rückfallneigung bei Alkoholkranken wirksam ist.
Eines der zentralen Elemente der EMDR-Methode ist die "bilaterale Stimulation", die in verschiedenen Phasen der Behandlung Augenbewegungen, Töne oder kurze Berührungen z.B. des Handrückens (so genannte "Taps"), enthält. Ein weiteres zentrales Element der EMDR-Methode ist der Aufbau psychischer Kräfte (Ressourcen) und die Bearbeitung belastender (traumatischer) Erlebnisse, die an der Auslösung vieler psychischer Erkrankungen mit beteiligt sind.
- Das erste Selbsthilfebuch zu EMDR, einer der effektivsten Traumatherapien
- Sich vom Trauma befreien
- Belastende Erinnerungen loslassen
A propos de l'auteur
Francine Shapiro, die Begründerin und Entwicklerin von EMDR, ist Senior Research Fellow am Mental Research Institute in Palo Alto, Kalifornien. Sie ist Begründerin und ehemalige Präsidentin der EMDR Humanitarian Assistance Programs, einer gemeinnützigen Organisation, die weltweit Katastrophenhilfsdienste und kostenlose Ausbildungen in Krisengebieten organisiert.
Karin Petersen, geb. 1950 geboren, Studium der Germanistik und Politologie, von 1976-79 Redakteurin der Frauenzeitschrift 'Courage', 1980-84 'Lehr- und Wanderjahre': wiederholte längere Aufenthalte in Indien und den USA, Ausbildungen in verschiedenen Formen von Meditation und Yoga, Arbeit als Putzfrau, Gärtnerin, Schreibkraft in diversen Büros, Familienhilfe, Hauswartsfrau. Seit 1984 Leitung von Workshops für kreatives Schreiben für Kinder und Erwachsene. Lebt als Übersetzerin aus dem Englischen und Autorin in Berlin.
Résumé
Die Vergangenheit hinter sich lassen
Gleich, ob kleinere Brüche im Leben oder massive Traumatisierungen: Schmerzhafte Erinnerungen loszulassen ist oft schwer. Francine Shapiro hat dafür eine der effektivsten Behandlungsmöglichkeiten weltweit entwickelt: die wissenschaftlich anerkannte Traumatherapie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Ihre bahnbrechende Erkenntnis: Quälende, außer Kontrolle geratene Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen basieren auf alten Erfahrungen, die das Gehirn unverarbeitet abgespeichert hat.
Mit diesem Buch lernen Sie praktische Selbsthilfe-Werkzeuge kennen, um Ihr eigenes Leben wieder in die Hand zu nehmen. Und Sie können auch erkennen, wann zusätzliche therapeutische Unterstützung nötig ist. Ein leicht zugänglicher Praxis-Ratgeber von der Entdeckerin einer wissenschaftlich anerkannten Form der Psychotherapie, die schon Millionen von Menschen weltweit unterstützt hat.
- Das erste Selbsthilfebuch zu EMDR, einer der effektivsten Traumatherapien
- Sich vom Trauma befreien
- Belastende Erinnerungen loslassen
Texte suppl.
Im klinischen Bereich hat mich kein anderer Denker so beeindruckt wie Francine Shapiro.
Commentaire
»Ein leicht zugänglicher Praxis-Ratgeber von der Entdeckerin einer wissenschaftlich anerkannten Form der Psychotherapie, die schon Millionen von Menschen weltweit unterstützt hat.« Natur & Heilen
Détails du produit
Auteurs | Francine Shapiro |
Collaboration | Karin Petersen (Traduction) |
Edition | Kösel |
Titre original | Getting Past Your Past |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre de poche |
Sortie | 28.10.2013 |
EAN | 9783466309863 |
ISBN | 978-3-466-30986-3 |
Pages | 416 |
Dimensions | 146 mm x 216 mm x 35 mm |
Poids | 620 g |
Catégories |
Littérature spécialisée
> Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie
> Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée Psychotherapie, Trauma, EMDR, Selbstheilungskräfte, Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen, loslassen, Desensibilisierung, Psychotraumatologie, Traumatherapie, Vergangenheitsbewältigung, Posttraumatische Belastungsstörung, Kindheitstrauma, PTBS, Eye Movement Desensitization and Reprocessing, Peter Levine, PTSD, Traumafolgestörungen, belastende Erinnerungen, Verletzte Seele, EMDR-Methode |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.