Fr. 51.50

Eine Berliner Künstlerkarriere im 18. Jahrhundert - Daniel Nikolaus Chadowiecki Vom Kaufmannslehrling zum Medienstar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Absicht dieses Buches ist es, die Ursachen der ungewöhnlichen, späten und erfolgreichen Karriere des Daniel N. Chodowiecki (Danzig, 1726 - Berlin, 1801) als Buchillustrator zu analysieren. Die komplexe Biographie dieses bedeutenden Künstlers der Aufk lärung wird in zwei chronologisch parallel verlaufenden Abschnitten dargestellt. Geht es im ersten um Autodidaktentum und künstlerische Entwicklung, so wird im zweiten der Werdegang des Künstlers im sozialen Kontext Berlins mittels Bourdieus akteursorientierter und Luhmanns systemorientierter soziologischer Kunsttheorie untersucht. Eine Betrachtung des kulturellen, sozialpolitischen und ökonomischen Umfeldes erweitert diese Analyse. Zudem werden sowohl das graphische Frühwerk, sein Personalstil, für den das Naturstudium wichtig war, als auch die Hauptwerke dieser Epoche (Les Adieux de Calas à sa famillie, die Illustrierung von J. B. Basedows pädagogischen Lehrbuch Elementarwerk, Minna von Barnhelm) behandelt. Durch sein Schaffen trug der Künstler zur Verwirklichung der aufklärungsästhetischen Funktion der Kunst als Erziehungsmittel (z. B. Verbesserung des ethischen Bewusstseins oder der familiären Lebensweise), zur Geschmacksbildung des Bürgertums und zur Legitimation einer bürgerlichen Kunst bei. Dem steht die neu erschlossene Möglichkeit einer individuellen Rezeption und Überprüfung durch das Publikum gegenüber.

A propos de l'auteur

Helmut Bernt, geboren 1956, Studium der Kunstgeschichte, Promotion 2005, Museumspädagoge,§Diplompädagoge; derzeit Integrationslehrer im Pflichtschulbereich mit Schwerpunkt interkulturelles Lernen.

Détails du produit

Auteurs Helmut Bernt
Edition Leykam
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.04.2013
 
EAN 9783701102686
ISBN 978-3-7011-0268-6
Pages 300
Dimensions 190 mm x 270 mm x 25 mm
Poids 977 g
Thèmes Grazer Universitätsverlag - Reihe Habilitationen, Dissertationen, Diplomarbeiten
Forschungsstelle Kunstgeschichte Steiermark
Grazer Universitätsverlag, Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten
Forschungsstelle Kunstgeschichte Steiermark
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.