Fr. 49.00

Im Kleinen ganz gross - Ostereier, Scherenschnitte und Naive Malerei in der Schweiz heute

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Künstlerische und kunsthandwerkliche Beschäftigungen erleben seit den 1970er Jahren einen Boom. Das kreative Schaffen ist eine von vielen Möglichkeiten, auf veränderte Lebensbedingungen - Rationalisierung der Arbeitsplätze, Technisierung des Alltags, Verstädterung etc. - zu reagieren und die immer wichtiger werdende Freizeit zu gestalten. Ostereier, Scherenschnitte und Naive Malerei kennen eine lange Tradition, haben aber auch wesentliche Veränderungen erfahren: die Techniken haben sich verfeinert und erweitert, die Motive sind zahlreicher geworden, die heutigen Künstlerinnen und Künstler arbeiten professioneller. Sie schliessen sich in Gruppen und Vereinen zusammen, stellen ihre Werke an Ausstellungen vor, organisieren Märkte und bemühen sich um die Verbreitung der Kunst. Und sie haben Erfolg damit.

Résumé

Künstlerische und kunsthandwerkliche Beschäftigungen erleben seit den 1970er Jahren einen Boom. Das kreative Schaffen ist eine von vielen Möglichkeiten, auf veränderte Lebensbedingungen – Rationalisierung der Arbeitsplätze, Technisierung des Alltags, Verstädterung etc. – zu reagieren und die immer wichtiger werdende Freizeit zu gestalten. Ostereier, Scherenschnitte und Naive Malerei kennen eine lange Tradition, haben aber auch wesentliche Veränderungen erfahren: die Techniken haben sich verfeinert und erweitert, die Motive sind zahlreicher geworden, die heutigen Künstlerinnen und Künstler arbeiten professioneller. Sie schliessen sich in Gruppen und Vereinen zusammen, stellen ihre Werke an Ausstellungen vor, organisieren Märkte und bemühen sich um die Verbreitung der Kunst. Und sie haben Erfolg damit.

Détails du produit

Auteurs Felicitas Oehler
Edition Chronos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.1997
 
EAN 9783034011747
ISBN 978-3-0340-1174-7
Pages 359
Dimensions 147 mm x 210 mm x 22 mm
Poids 475 g
Thèmes Zürcher Beiträge zur Alltagskultur
Zürcher Beiträge zur Alltagskultur 04
Zürcher Beiträge zur Alltagskultur
Zürcher Beiträge zur Alltagskultur 04
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Verstehen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.