épuisé

Rio de Janeiro - Eine literarische Einladung

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Im Falle von Rio de Janeiro, der Stadt in der Bucht von Guanabara, sind die Superlative
der Tourismuswerbung tatsächlich keine Übertreibung:
Es gibt wohl keine andere moderne Metropole, die in eine dermaßen erhabene Naturlandschaft eingebettet ist.
Braucht es bei so viel Erhabenheit dann überhaupt noch Literatur?
Dieser Stadtrundgang durch Rio beweist: auf jeden Fall! Denn in den hier versammelten
Texten zeitgenössischer brasilianischer Autoren kommen auch die auf den
ersten Blick verborgenen Seiten der Stadt zur Geltung: Clarice Lispector zeigt,
dass man sich in den Gängen und Katakomben unter dem Maracanã- Fußballstadion
trefflich verlaufen kann, Aníbal M. Machado heftet sich einer Standartenträgerin
beim Karneval an die Fersen, bei Miguel Sanches Neto erhebt sich
die berühmte Christus- Statue nicht nur auf dem Corcovado hoch über der
Stadt, sondern ziert gleichzeitig den Bauch eines Transvestiten, und Sonia Coutinho
beschreibt den Zauber der Copacabana selbst im Angesicht des Todes.
Außerdem: Erzählungen und Gedichte von Luiz Ruffato, João Gilberto Noll,
Nélida Piñon, Carlos Drummond de Andrade, Caetano Veloso, Sérgio Sant?Anna
und vielen anderen ? fast alle in deutscher Erstübersetzung.

A propos de l'auteur

Marco Thomas Bosshard unterrichtet brasilianische und hispanoamerikanische Literatur und Kultur an der Ruhr-Universität Bochum.

Résumé

Im Falle von Rio de Janeiro, der Stadt in der Bucht von Guanabara, sind die Superlative
der Tourismuswerbung tatsächlich keine Übertreibung:
Es gibt wohl keine andere moderne Metropole, die in eine dermaßen erhabene Naturlandschaft eingebettet ist.
Braucht es bei so viel Erhabenheit dann überhaupt noch Literatur?
Dieser Stadtrundgang durch Rio beweist: auf jeden Fall! Denn in den hier versammelten
Texten zeitgenössischer brasilianischer Autoren kommen auch die auf den
ersten Blick verborgenen Seiten der Stadt zur Geltung: Clarice Lispector zeigt,
dass man sich in den Gängen und Katakomben unter dem Maracanã- Fußballstadion
trefflich verlaufen kann, Aníbal M. Machado heftet sich einer Standartenträgerin
beim Karneval an die Fersen, bei Miguel Sanches Neto erhebt sich
die berühmte Christus- Statue nicht nur auf dem Corcovado hoch über der
Stadt, sondern ziert gleichzeitig den Bauch eines Transvestiten, und Sonia Coutinho
beschreibt den Zauber der Copacabana selbst im Angesicht des Todes.
Außerdem: Erzählungen und Gedichte von Luiz Ruffato, João Gilberto Noll,
Nélida Piñon, Carlos Drummond de Andrade, Caetano Veloso, Sérgio Sant’Anna
und vielen anderen – fast alle in deutscher Erstübersetzung.

Détails du produit

Collaboration Bosshar (Editeur), Marco Th. Bosshard (Editeur), Marco Thomas Bosshard (Editeur), Machado Nunes (Editeur), Machado Nunes (Editeur), Nune (Editeur), Marcos Machado Nunes (Editeur), Marc Thomas Bosshard (Editeur), Marco Thomas Bosshard (Editeur)
Edition Wagenbach
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.08.2013
 
EAN 9783803112958
ISBN 978-3-8031-1295-8
Pages 144
Dimensions 115 mm x 210 mm x 17 mm
Poids 221 g
Thèmes Quartbuch
Salto
Salto
Catégories Voyage > Récits de voyage

Reise, Brasilien, Rio de Janeiro : Belletristik (Romane, Erinnerungen), Rio de Janeiro, Reisen, Reiseberichte, Reiseliteratur, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Anthologien (nicht Lyrik), Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.