Fr. 22.50

Genealogische Religionskritik im Werk Friedrich Nietzsches

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine charakteristische Besonderheit neuzeitlicher Religionskritik ist die Anwendung genealo-gischer Argumentationsweisen. Um die Wahrheitsansprüche der Religion zu erschüttern, wird durch die Rekonstruktion der Ursprünge und Entstehungsgeschichten religiöser Objekte der Nachweis zu führen versucht, dass es sich bei den religiösen aeternae veritates in Wirklichkeit um geschichtlich Gewordenes handelt. Der Begriff der Genealogie entstammt dem 17. Jahrhundert und ist ursprünglich ein terminus technicus der Ahnen- und Stammbaumforschung. In der Familienforschung dient eine Gene-alogie dem Zweck, bestehende Verhältnisse (z.B. Herrschaftsansprüche der Adels- und Kö-nigshäuser) durch genealogische Analysen und Rückführungen auf Stammväter zu legitimie-ren. Obwohl es Vorformen in Antike und Renaissance gibt, setzt sich die Genealogie als philosophische Methode erst mit David Humes History of natural Religion (1757) durch.

Détails du produit

Auteurs Wieland Greiner
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.04.2013
 
EAN 9783656414377
ISBN 978-3-656-41437-7
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213240
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213240
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Idéalisme allemand, 19e siècle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.