Fr. 129.00

Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien. Tl.1 - Modell inkl. Anwendungstool (Download). Herausgegeben von IFMA Schweiz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die IFMA Schweiz (International Facility Management Association) hat gemeinsam mit Vertretern der GEFMA (German Facility Management Association) ein Modell zur Ermittlung von Lebenszykluskosten von Immobilien entwickelt.
Die Kostenanalyse über die verschiedenen Lebenszyklusphasen hinweg entspricht dem ganzheitlichen Ansatz, den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Zusammenführung von Kennwerten aus den unterschiedlichen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes verhindert eine einseitige Optimierung z.B. hinsichtlich der Erstellungskosten und der Nutzungskosten. Die Lebenszykluskosten können als Kennzahl bzw. Kennwert zum Vergleich und zur Optimierung von Investitionsentscheidungen wie auch von Gebäudeplanungen eingesetzt werden.
Im Teil 1 Modell (Broschüre, 36 Seiten) werden neben dem Anwendungsbereich und den Grundlagen der Lebenszykluskosten-Ermittlung zunächst die Einflussgrössen Betrachtungszeitraum, Systemgrenze, Prognoseansatz, Berechnungsmethodik und -parameter vorgestellt. Es folgen Empfehlungen zum Umgang mit Prognoseunsicherheiten und zur Bewertung der Berechnungsergebnisse.
Mit Teil 2 Anwendungstool (35 Excel-Tabellenblätter inkl. Anleitung) liegt ein einfach zu bedienendes Hilfsmittel zur Berechnung der Lebenszykluskosten vor; es eignet sich gleichermassen für Neubauten wie auch bei Modernisierungen. Berechnungsparameter und Kennzahlen können objektspezifisch angepasst werden."Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien" richtet sich an alle, die mit der Entscheidung über Investitionen oder mit der Planung und Optimierung von Immobilien bzw. einzelner Bauteile beauftragt sind. Dazu gehören Immobilieneigentümer und deren Vertreter (z.B. Projektsteuerer, Asset-, Property-Manager), Investoren, Planer, Berater, Bauunternehmen ebenso wie Facility Manager.
Der Zugangscode für den Download von Teil 2 (Anwendungstool) befindet sich im Innern der Publikation.

A propos de l'auteur

Résumé

Die IFMA Schweiz (International Facility Management Association) hat gemeinsam mit Vertretern der GEFMA (German Facility Management Association) ein Modell zur Ermittlung von Lebenszykluskosten von Immobilien entwickelt.
Die Kostenanalyse über die verschiedenen Lebenszyklusphasen hinweg entspricht dem ganzheitlichen Ansatz, den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Zusammenführung von Kennwerten aus den unterschiedlichen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes verhindert eine einseitige Optimierung z.B. hinsichtlich der Erstellungskosten und der Nutzungskosten. Die Lebenszykluskosten können als Kennzahl bzw. Kennwert zum Vergleich und zur Optimierung von Investitionsentscheidungen wie auch von Gebäudeplanungen eingesetzt werden.
Im Teil 1 Modell (Broschüre, 36 Seiten) werden neben dem Anwendungsbereich und den Grundlagen der Lebenszykluskosten-Ermittlung zunächst die Einflussgrössen Betrachtungszeitraum, Systemgrenze, Prognoseansatz, Berechnungsmethodik und -parameter vorgestellt. Es folgen Empfehlungen zum Umgang mit Prognoseunsicherheiten und zur Bewertung der Berechnungsergebnisse.
Mit Teil 2 Anwendungstool (35 Excel-Tabellenblätter inkl. Anleitung) liegt ein einfach zu bedienendes Hilfsmittel zur Berechnung der Lebenszykluskosten vor; es eignet sich gleichermassen für Neubauten wie auch bei Modernisierungen. Berechnungsparameter und Kennzahlen können objektspezifisch angepasst werden.
"Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien" richtet sich an alle, die mit der Entscheidung über Investitionen oder mit der Planung und Optimierung von Immobilien bzw. einzelner Bauteile beauftragt sind. Dazu gehören Immobilieneigentümer und deren Vertreter (z.B. Projektsteuerer, Asset-, Property-Manager), Investoren, Planer, Berater, Bauunternehmen ebenso wie Facility Manager.

Détails du produit

Collaboration IFMA Schweiz (Editeur)
Edition Vdf Hochschulverlag AG
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.01.2011
 
EAN 9783728133649
ISBN 978-3-7281-3364-9
Pages 36
Poids 215 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Tab.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Management, Immobilien, Kostenanalyse, optimieren, Immobilienbewertung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.