En savoir plus
Zum WerkMit dem Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren vom 24.11.2011 hat der Gesetzgeber einen Entschädigungsanspruch gegen den Staat als speziellen Rechtsbehelf bei unangemessener Verfahrensdauer normiert, um eine Lücke im bisherigen Rechtsschutzsystem zu schließen.In diesem Buch werden die Neuregelungen dargestellt.Inhalt:- Übersicht zum Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren- der Rechtsschutz bei überlanger Verfahrensdauer nach
198 ff. GVG- der Rechtsschutz bei überlanger Verfahrensdauer nach
97 ff. BVerfGGVorteil auf einen Blick- knapp und präzise auf den Punkt gebrachtZum AutorDr. Thomas Stahnecker, Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.ZielgruppeFür Betroffene, Richter, Rechtsanwälte, Bibliotheken.
Résumé
Zum WerkMit dem Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren vom 24.11.2011 hat der Gesetzgeber einen Entschädigungsanspruch gegen den Staat als speziellen Rechtsbehelf bei unangemessener Verfahrensdauer normiert, um eine Lücke im bisherigen Rechtsschutzsystem zu schließen.In diesem Buch werden die Neuregelungen dargestellt.Inhalt:- Übersicht zum Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren- der Rechtsschutz bei überlanger Verfahrensdauer nach §§ 198 ff. GVG- der Rechtsschutz bei überlanger Verfahrensdauer nach §§ 97 ff. BVerfGGVorteil auf einen Blick- knapp und präzise auf den Punkt gebrachtZum AutorDr. Thomas Stahnecker, Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.ZielgruppeFür Betroffene, Richter, Rechtsanwälte, Bibliotheken.
Texte suppl.
Rechtsschutz und Kompensation bieten die neuen §§ 198 ff. GVG. Damit hat der Gesetzgeber die vom EGMR gerügte Lücke bei den Rechtsbehelfen geschlossen und einen Entschädigungsanspruch für unangemessen lange Verfahren normiert, der für alle Gerichtsbarkeiten gilt. Dieser Praxisleitfaden bietet hier eine rasche Orientierung zu Inhalt und Voraussetzungen des Entschädigungsanspruchs sowie dessen gerichtlicher Durchsetzung. Erläutert werden auch die straf- und verfassungsrechtlichen Sonderbestimmungen.