En savoir plus
Die finanzielle Versorgung im Alter ist zurzeit einer der meist diskutierten Themenkomplexe. Angesichts der negativen demographischen Entwicklung und des damit verbundenen sinkenden Niveaus der gesetzlichen Rente gewinnt die betriebliche Altersversorgung als 2. Säule der Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung.
Die Verfasser legen mit diesem Band eine konzentrierte und systematische Darstellung des Arbeitsrechts in der betrieblichen Altersversorgung vor und berücksichtigen die neueren Entwicklungen in der Rechtsprechung und im Schrifttum.
Das Werk ermöglicht es jedem bislang nicht mit der Materie vertrauten Leser, sich einen Überblick über die Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung zu verschaffen und ein Verständnis für diese komplexe Materie und die damit verbundenen rechtlichen Chancen und Risiken zu entwickeln.
Table des matières
-Betriebliche Altersversorgung und Vertragsfreiheit
-Versorgungsverhältnis
-Betriebsrentengesetz
-Anspruch auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
-Änderungsmöglichkeiten
-Mitbestimmung des Betriebrats
-Betriebsübergang
A propos de l'auteur
Dr. Kurt Kemper ist seit langem als Rechtsanwalt und Berater speziell auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung tätig und hält Seminare zum Arbeitsrecht seines Fachgebietes ab. Zahlreiche Veröffentlichungen zur betrieblichen Altersversorgung.
Margret Kisters-Kölkes ist seit langem als Rechtsanwältin und Beraterin speziell auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung tätig und hält Seminare zum Arbeitsrecht ihres Fachgebietes ab. Zahlreiche Veröffentlichungen zur betrieblichen Altersversorgung.