Fr. 52.50

"Abtreibungstourismus" der Polinnen nach Österreich - Interkulturelle Fachkommunikation im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Hearing zum Thema "Abtreibungstourismus der Polinnen" (poln. "Turystyka aborcyjna Polek"), das am 28.6.2010 im polnischen Sejm stattfand, machte die polnische Gesellschaft auf ein bisher selten angesprochenes Problem aufmerksam tausende Frauen fahren jährlich ins Ausland, um einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu lassen. Der Grund für dieses Phänomen liegt im restriktiven Schwangerschaftsabbruchsgesetz der Republik Polen, das seit 1993 in Kraft ist. Die gesetzliche, politische, religiöse sowie gesellschaftliche Einstellung zu diesem Thema gibt polnischen Frauen, die sich für den Schwangerschaftsabbruch entschieden haben, wenig bis keinen Handlungsspielraum und keine Möglichkeit, ihr Problem mit ihrem Frauenarzt besprechen zu können. Um dem gesellschaftlichen Druck zu entkommen, unternehmen sie eine oft lange, kostspielige Reise ins Ausland (Deutschland, die Niederlande, Großbritannien, Österreich). In der vorliegenden Arbeit wurde ein Problem, das mit dem Abtreibungstourismus-Phänomen im engen Zusammenhang steht, untersucht der interkulturelle Aspekt der Kommunikation zwischen den österreichischen ÄrztInnen/Pflegepersonal und polnischen Patientinnen. Die Arbeit bietet einen Einblick in einen Bereich, dem aufgrund seiner Zwiespältigkeit der Status eines Forschungsgebiets oft verweigert wird.

A propos de l'auteur










Maria M. Malenta, geboren 1983 in Warschau, lebt seit 2000 in Österreich. Nach der Matura an der BRG Viktring, Klagenfurt mit Schwerpunkt auf Kunst und Musik übersiedelte sie 2003 nach Wien, wo sie Übersetzen und Dolmetschen am Zentrum für Translationswissenschaft studierte. Seit 2011 lebt sie in Graz und ist als Übersetzerin tätig.

Détails du produit

Auteurs Maria Magdalena Malenta
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.04.2013
 
EAN 9783639465754
ISBN 978-3-639-46575-4
Pages 140
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Poids 200 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.