épuisé

Mobbing am Arbeitsplatz Schule

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Schule ist neben dem Elternhaus eine sehr wichtige Gelenkstelle, die für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Biographie eine besondere Bedeutung besitzt. Sie ist gleichermaßen Arbeitsplatz von Lehrkräften sowie von Schülerinnen und Schülern. Eine Vielzahl von Untersuchungen belegt, dass der Arbeitsplatz Schule kein Hort von Glückseligkeit ist. Und doch: Eine in jeder Hinsicht gesunde Schule bietet die beste Voraussetzung für das Kerngeschäft in der Schule: das Lernen und Erziehen. Woran scheitert aber die Vision von einer gesunden Schule? Überall, wo Menschen zusammen sind, gibt es Neid und Missgunst, Rivalitäten, Konkurrenzkampf, »Ellenbogen« zum Erreichen von Zielen und viele andere Verhaltensweisen, die das Zusammenleben und -arbeiten schwierig, manchmal sogar unmöglich machen. Eine »moderne Einflussgröße«, die im Fokus einer Vielzahl von Veröffentlichungen steht sowie in Presse, Rundfunk und TV diskutiert wird, ist das Mobbing. Mobbing wurde aber - soweit es den Arbeitsplatz Schule betrifft - bislang eher als Mobbing unter Schülerinnen und Schülern erörtert. Dass Mobbing aber auch Lehrkräfte betrifft, wurde bislang eher ausgeblendet. Dieses ist der Gegenstand aller Darstellungen in diesem Buch. Dieses Buch nimmt - Bestand auf: Was wissen wir über das Mobbing gegen Lehrkräfte? Und: Wer sind die Akteure von Mobbing in der Schule? - Bezug auf Mobbing unter den Blickwinkel der Gesundheit für Lehrkräfte? - Stellung zu der Frage, was gegen dieses Mobbing gegen Lehrkräfte unternommen werden kann: präventiv und langfristig, und unterbreitet praktische Vorschläge für den Schulalltag

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Reinhold S. Jäger ist Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Koblenz-Landau.

Résumé

Schule ist neben dem Elternhaus eine sehr wichtige Gelenkstelle, die für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Biographie eine besondere Bedeutung besitzt. Sie ist gleichermaßen Arbeitsplatz von Lehrkräften sowie von Schülerinnen und Schülern.

Eine Vielzahl von Untersuchungen belegt, dass der Arbeitsplatz Schule kein Hort von Glückseligkeit ist. Und doch: Eine in jeder Hinsicht gesunde Schule bietet die beste Voraussetzung für das Kerngeschäft in der Schule: das Lernen und Erziehen.

Woran scheitert aber die Vision von einer gesunden Schule? Überall, wo Menschen zusammen sind, gibt es Neid und Missgunst, Rivalitäten, Konkurrenzkampf, »Ellenbogen« zum Erreichen von Zielen und viele andere Verhaltensweisen, die das Zusammenleben und –arbeiten schwierig, manchmal sogar unmöglich machen. Eine »moderne Einflussgröße«, die im Fokus einer Vielzahl von Veröffentlichungen steht sowie in Presse, Rundfunk und TV diskutiert wird, ist das Mobbing.

Mobbing wurde aber – soweit es den Arbeitsplatz Schule betrifft - bislang eher als Mobbing unter Schülerinnen und Schülern erörtert. Dass Mobbing aber auch Lehrkräfte betrifft, wurde bislang eher ausgeblendet. Dieses ist der Gegenstand aller Darstellungen in diesem Buch.

Dieses Buch nimmt
• Bestand auf: Was wissen wir über das Mobbing gegen Lehrkräfte? Und: Wer sind die Akteure von Mobbing in der Schule?
• Bezug auf Mobbing unter den Blickwinkel der Gesundheit für Lehrkräfte?
• Stellung zu der Frage, was gegen dieses Mobbing gegen Lehrkräfte unternommen werden kann: präventiv und langfristig, und unterbreitet praktische Vorschläge für den Schulalltag

Détails du produit

Collaboration Reinhol Jäger (Editeur), Reinhold Jäger (Editeur), Reinhold S. Jäger (Editeur), Reinhol S Jäger (Prof. Dr.) (Editeur), Reinhold S Jäger (Prof. Dr.) (Editeur)
Edition Carl Link
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783556064498
ISBN 978-3-556-06449-8
Pages 280
Dimensions 138 mm x 197 mm x 14 mm
Poids 362 g
Thèmes Schulen ohne Gewalt
Schulen ohne Gewalt
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Schule, Schulmanagement, Mobbing, Verstehen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.