Fr. 58.50

Sämtliche Werke in fünf Bänden / Städte und Porträts - Sämtliche Werke in 5 Bänden, Bd. 3

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieser dritte Band der Franz-Hessel-Werkausgabe umfasst eine zugleich einmalige und originäre Werkauswahl. Der Zyklus "Spazieren in Berlin" erschien seit 1929 in diversen Buchausgaben. Mit der Sammlung "Frauen und Städte" dagegen folgt allein diese Edition einer von Hessel selbst intendierten, nach seiner Emigration aber nicht mehr realisierten Zusammenstellung seiner Texte. Einige der Prosastücke erschienen zu Lebzeiten des Autors verstreut in Zeitungen und Zeitschriften; viele blieben jedoch bis zur Erstauflage dieser Ausgabe im Igel Verlag unveröffentlicht und werden hiermit erstmals auf Grundlage umfangreicher Archivarbeiten nach Originaltyposkripten ediert und kommentiert. Der innere Zusammenhang der hier nebeneinandergestellten Textsammlungen verrät viel über Franz Hessels feuilletonistisches Schreiben: Sein unnachahmlich verwandelnder Blick aufs Detail verleiht der alltäglichen Erscheinung von Städten und Personen gleichermaßen den Zauber des anspruchslos Geliebten. Die überarbeitete Neuauflage bietet eine um neue Textfunde erweiterte Bibliographie.

A propos de l'auteur

Franz Hessel, geb. 1880 in Stettin als Sohn einer großbürgerlichen jüdischen Familie, aufgewachsen im 'Alten Westen' Berlins, lebte Anfang des 20. Jahrhunderts im München des George-Kreises, am Vorabend des ersten Weltkriegs im Paris der Künstler und Kunstgenossen im Umkreis des Café du Dôme am Montparnasse und im Berlin der 1920er Jahre: der Erzähler, Feuilletonist, Herausgeber, Casanova-, Balzac- und zusammen mit Walter Benjamin Proust-Übersetzer, Kritiker und Lektor (im Verlag von Ernst Rowohlt) war im Jahrzehnt vor 1933 eine Institution im literarischen Berlin. Und er war ein Meister der 'Kunst des geselligen Lebens' (nach dem Vorbild des von ihm so gern zitierten Wahlverwandten K. A. Varnhagen): nahe literarische und menschliche Freundschaften verbanden ihn mit Karl Wolfskehl,Walter Benjamin, Alfred Polgar, Ringelnatz, Hans Siemsen, Mascha Kaléko, dem Typographen E. R. Weiß, der Bildhauerin Renée Sintenis, dem Zeichner Rudolf Großmann Franz Hessel flüchtete 1938 nach Paris und starb 1941 im Exil in Sanary-sur-Mer.

Bernhard Echte, Autor und Verleger, war lange Jahre Leiter des Robert Walser-Archivs in Zürich und entzifferte zusammen mit Werner Morlang Walsers rätselhafte "Mikrogramme". Daneben gab er mehrere Bände der Werke und Briefe Friedrich Glausers heraus, edierte Hugo Ball, Marieluise Fleisser, Emmy Hennings, Franz Hessel und andere. Im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Ausstellungsmacher produzierte er verschiedene Katalog-Publikationen.

Bernhard Echte, Autor und Verleger, war lange Jahre Leiter des Robert Walser-Archivs in Zürich und entzifferte zusammen mit Werner Morlang Walsers rätselhafte "Mikrogramme". Daneben gab er mehrere Bände der Werke und Briefe Friedrich Glausers heraus, edierte Hugo Ball, Marieluise Fleisser, Emmy Hennings, Franz Hessel und andere. Im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Ausstellungsmacher produzierte er verschiedene Katalog-Publikationen.

Détails du produit

Auteurs Bernhard Echte, Franz Hessel
Collaboration Bernhar Echte (Editeur), Bernhard Echte (Editeur)
Edition Igel Verlag Literatur & Wissenschaft
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2013
 
EAN 9783868155839
ISBN 978-3-86815-583-9
Pages 416
Dimensions 148 mm x 210 mm x 35 mm
Poids 576 g
Thèmes Sämtliche Werke in fünf Bänden
Sämtliche Werke in fünf Bänden
Catégorie Littérature > Littérature (récits)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.