Fr. 43.90

Was bleibt? 100 Jahre Neue Musik - 100 Jahre Neue Musik. Band 1.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die "Neue Musik" Schönbergs, Strawinskys und Debussys ist heute mindestens 100 Jahre alt. Und die musikalische Avantgarde der fünfziger und sechziger Jahre ist ebenfalls längst ein historisches Phänomen. Unsere Gegenwart erlebt eine so faszinierende wie problematische Vervielfältigung musikalischer Kulturen. Was bleibt - von der historischen Erinnerung, von Komponisten und Werken, vom Jahrhundertanspruch und Mythos der Neuen Musik? Experten aus dem In- und Ausland ziehen eine provisorische Bilanz, diskutieren aktuelle Perspektiven und zeigen, wie sich unser Verständnis des Phänomens in den letzten Jahren gewandelt hat.

Table des matières

Vorwort - A. Meyer: Volkstümlich-primitiv-populär - J. Kremer: Von Schönberg über Monteverdi zu Plato, oder: Was ist das Neue der neuen Musik - S. Scharenberg: Wie gelangt die neue Musik in die deutsche Musikpädagogik - C. Hailey: In einer Sekunde sellischer höchster Erregung - G. Borio: Vom Ende des Exotismus, oder: Der Einbruch des Anderen in die westliche Musik des 20. Jahrhunderts - M. Tischer: Musik in der Ära des Kalten Krieges - D. Diederichsen: Das Primäre. Minimal Music, Minimal Art, Maximal Pop - S. Heilgendorff: Neue Gewebe in der Musik der letzten Jahrzehnte - H. Danuser: Postmoderne-Stil, Ästhetik, Epoche - Abbildungsnachweise - Kurzbiographien

A propos de l'auteur

Andreas Meyer, geb. 1966, seit 1998 Mitarbeiter des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz.

Résumé

Die „Neue Musik“ Schönbergs, Strawinskys und Debussys ist heute mindestens 100 Jahre alt. Und die musikalische Avantgarde der fünfziger und sechziger Jahre ist ebenfalls längst ein historisches Phänomen. Unsere Gegenwart erlebt eine so faszinierende wie problematische Vervielfältigung musikalischer Kulturen. Was bleibt – von der historischen Erinnerung, von Komponisten und Werken, vom Jahrhundertanspruch und Mythos der Neuen Musik? Experten aus dem In- und Ausland ziehen eine provisorische Bilanz, diskutieren aktuelle Perspektiven und zeigen, wie sich unser Verständnis des Phänomens in den letzten Jahren gewandelt hat.

Détails du produit

Auteurs Andreas Meyer
Collaboration Andreas Meyer (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.05.2011
 
EAN 9783795707545
ISBN 978-3-7957-0754-5
Pages 221
Poids 434 g
Illustrations 55 Abb.
Thèmes Stuttgarter Musikwissenschaftliche Schriften (SMS)
Stuttgarter Musikwissenschaftliche Schriften (SMS)
Stuttgarter Musikwissenschaftliche Schriften
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Musikgeschichte, Musik, Avantgarde, entdecken, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Zeitgenössische Musik, Neue Musik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.