épuisé

Integrierte Palliativmedizin - Leidensminderung - Patientenverfügungen - Sterbebegleitung - intuitive Ethik

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Palliativmedizin ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur medizinische Herausforderungen mit sich bringt, sondern auch weitreichende ethische Entscheidungen verlangt. Sie ist kein Spezialistenfach, sondern durchdringt viele Bereiche der Medizin, der Pflege und des häuslichen Umfelds.
Ein interdisziplinäres Autorenteam stellt in diesem Buch neben dem medizinischen Möglichkeiten der Leidensminderung und Symptomkontrolle menschliche, spirituelle, ethische, rechtliche und finanzielle Aspekte des Fachs vor. Wie sieht Palliativversorgung heute aus? Wann kann der Patient zu Hause sterben, wann sollte er in einem Hospiz oder auf einer Palliativstation untergebracht werden? Wie weit reicht das Selbstbestimmungsrecht des Patienten? Wie sollte eine Patientenverfügung formuliert werden?
Darüber hinaus werden Sterben und Tod auch aus einer theologischen Position beleuchtet, die Notwendigkeit der Sterbebegleitung für Patienten und Angehörige wird verdeutlicht.
Studierende der Medizin profitieren von den fundierten Ausführungen der Experten, auch das Curriculum für die Basisklausur wurde berücksichtigt. Aber auch Auszubildende in Pflegeberufen sowie alle, die sich mit der Palliativmedizin auseinandersetzen wollen, erhalten mit diesem Buch eine breit gefächerte Einführung zum Thema.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
- Definition, Ziele und Geschichte der Palliativmedizin
- Wünsche der Studierenden an die Ausbildung in der Palliativmedizin
- Symptomkontrolle in der Gastroenterologie
- Schmerztherapie in der Palliativmedizin
- Patientenautonomie und Patientenverfügungen
- Aufgaben und Funktion einer Palliativstation
- Palliativmedizin in der Hausarztpraxis
- Palliative Versorgung für Kinder und Jugendliche
- Sterben und Tod unter Seelsorge- und Kulturaspekten
- Theologisch-ethische Aspekte der Palliativversorgung
- Erwartungen an eine palliativmedizinische Betreuung

A propos de l'auteur

Gerhard Pott, Prof. Dr. med., Internist und Gastroenterologe, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin der Euregio-Klinik Hannover-Straße, Nordhorn

Détails du produit

Collaboration Domag (Editeur), Domagk (Editeur), Dirk Domagk (Editeur), Domagk (Prof. Dr. m (Editeur), Pot (Editeur), Gerhar Pott (Editeur), Gerhard Pott (Editeur), Gerhar Pott (Prof. Dr. med.) (Editeur)
Edition Schattauer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2013
 
EAN 9783794529520
ISBN 978-3-7945-2952-0
Pages 160
Dimensions 168 mm x 244 mm x 10 mm
Poids 402 g
Illustrations ca. 7 Abb.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.