Fr. 128.00

Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG), Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Vorteile- Praxisorientierte, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung- Renommierte Autoren- Aktuelle RechtslageZum WerkMit der 8. Auflage setzen die Autoren die Kommentierung von Prof. Wolfgang Grunsky fort, der die 7. Auflage dieses "Klassikers" bearbeitet hatte.Das Werk bietet eine an wissenschaftlichen Ansprüchen orientierte Darstellung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens und erläutert in knapper, präziser Weise die Besonderheiten dieses Verfahrens, natürlich immer mit den erforderlichen Bezügen zur ZPO.Zur NeuauflageSeit der Vorauflage hat es eine Vielzahl von Änderungen und Ergänzungen des ArbGG gegeben, die vollständig in die Neubearbeitung eingeflossen sind, so zuletzt die Einfügung des
54a durch das Mediationsgesetz.Mit den neuen Autoren haben drei Wissenschaftler die Kommentierung übernommen, die als Experten ausgewiesen und vielfach hervorgetreten sind.AutorenBegründet von Prof. Dr. Wolfgang Grunsky, bearbeitet von Prof. Dr. Martina Benecke, Augsburg, Prof, Dr. Stefan Greiner, Bonn und Prof. Dr. Bernd Waas, Frankfurt.ZielgruppeArbeitsrichter, im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte, Verbände, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretungen sowie Unternehmen und Betriebsräte.

Résumé

Vorteile
- Praxisorientierte, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung
- Renommierte Autoren
- Aktuelle Rechtslage
Zum Werk
Mit der 8. Auflage setzen die Autoren die Kommentierung von Prof. Wolfgang Grunsky fort, der die 7. Auflage dieses "Klassikers" bearbeitet hatte.
Das Werk bietet eine an wissenschaftlichen Ansprüchen orientierte Darstellung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens und erläutert in knapper, präziser Weise die Besonderheiten dieses Verfahrens, natürlich immer mit den erforderlichen Bezügen zur ZPO.
Zur Neuauflage
Seit der Vorauflage hat es eine Vielzahl von Änderungen und Ergänzungen des ArbGG gegeben, die vollständig in die Neubearbeitung eingeflossen sind, so zuletzt die Einfügung des § 54a durch das Mediationsgesetz.
Mit den neuen Autoren haben drei Wissenschaftler die Kommentierung übernommen, die als Experten ausgewiesen und vielfach hervorgetreten sind.
Autoren
Begründet von Prof. Dr. Wolfgang Grunsky, bearbeitet von Prof. Dr. Martina Benecke, Augsburg, Prof, Dr. Stefan Greiner, Bonn und Prof. Dr. Bernd Waas, Frankfurt.
Zielgruppe
Arbeitsrichter, im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte, Verbände, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretungen sowie Unternehmen und Betriebsräte.

Détails du produit

Auteurs Martina Benecke, Martina u a Benecke, Stefan Greiner, Wolfgan Grunsky, Wolfgang Grunsky, Bern Waas, Bernd Waas
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2013
 
EAN 9783800646593
ISBN 978-3-8006-4659-3
Pages 733
Dimensions 161 mm x 240 mm x 44 mm
Poids 1340 g
Thèmes Vahlens Kommentare
Vahlens Kommentare
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Verfahrensrecht, Verfahren, W-RSW_Rabatt, Arbeitsgericht, Arbeitsrechtliches, Kündigungsschutzklage, Gütetermin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.