Fr. 40.50

Der Blues der Frauen - Zur Rolle der Frau in einem Genre der populären Musik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Blues- ein Begriff der nicht nur eine Musikform beschreibt. Oft auch als Devils Music deklariert, wird dem Blues die Seele der afroamerikanischen Bevölkerung zugesprochen. Immer geprägt von dem geradezu romantisierten Bild des authentifizierten Bluesmusikers: ländlich, männlich, einsam, ziellos, besitzlos, unkommerziell und durchdrungen von Kummer und Leid.
Mit dieser weit verbreiteten Assoziation wird der Blues einer reinen Männerdomäne zugeordnet. In Hinblick auf die Ausübung von professioneller Musik stand und steht die Frau im Schatten des Mannes. Doch in der ausschlaggebenden Phase des Populärwerdens, als der Blues beginnt in der Bevölkerung Anklang zu finden, in der Phase als er die Unterhaltungsbühne betritt und als er der Kommerzialisierung nachgibt, kann der Blues nicht weiblicher sein. Blues Queens - funkelnde paillettenbehangene Kleider, Schultern, die mit pompösen Boafedern geschmückt sind - sie verkörpern ein Bild des Blues, die dem heutigen Bild des Bluesmusikers völlig diametral gegenüber steht.
Was verursacht diese ungewöhnliche Entwicklung und aus welchen Gründen schwankt diese wieder in eine reine Männerdomäne zurück? Wenn der Blues heute von der Masse als männlich verstanden wird, warum wurde er dann nicht von den Männern in die Professionalität erhoben? Was hatten Frauen zu dieser Zeit was die Männer nicht hatten? Kann dies ausschließlich auf eine sexistische Begründung zurückfallen oder spielen hier auch musikalische Tatsachen und Unterschiede eine Rolle?
Dieses Buch versucht das Vorurteil 'Plüschmilieu' zu räumen und verfolgt ganz gegenteilig das Ziel, die fundamentalen Errungenschaften von Frauen bezüglich ihrer Bluesperformance aufzuzeigen und zu ergründen.

A propos de l'auteur

Sandra Malik, M.Ed., wurde 1986 in Braunschweig geboren. Schon in ihrer Kindheit und Jugend entwickelten sich erste Kontakte mit der Musik und so spielt sie in vielen verschiedenen Bands für Mädchen und Frauen durchaus ungewohnte Instrumente wie beispielsweise den E-Bass. Ihr Studium des Realschullehramtes mit den Schwerpunkten Musik und Germanistik an der Technischen Universität Braunschweig, schloss die Autorin im Jahre 2012 mit Auszeichnung ab. Bereits während des Studiums wurde durch namentliche Dozenten im Bereich der Genderthematik, wie Erika Funk- Hennigs, ihr Blick für die Frauenrolle im Genre Musik sensibilisiert. Auch im musikpädagogischen Bereich spielt die Behandlung von Genderungleichheiten eine zentrale Rolle, so dass eigens gewonnene Erfahrungen aus der Jugendarbeit oder auch im schulischen Umfeld in den fachlichen Schwerpunkt der Genderuntersuchung miteinfließen.

Détails du produit

Auteurs Sandra Malik
Edition Diplomica
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2013
 
EAN 9783842895874
ISBN 978-3-8428-9587-4
Pages 104
Dimensions 155 mm x 220 mm x 58 mm
Poids 170 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Musique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.