Fr. 108.00

Diffusion in Metallen - Grundlagen, Theorie, Vorgänge in Reinmetallen und Legierungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Diffusionsvorg{nge legen Zeugnis ab von den {u~erst
komplizierten energetischen und strukturellen Zusammenh{ngen
in Festk rpern, welche eine fast perfekte Ordnung mit
Elementen einer Fehlordnung verbinden, die f}r ihrVerhalten
oft entscheidend sind.
Auch wenn der Diffusion und den diffusionsgesteuerten
Umwandlungen, Grenzfl{chenreaktionen und
Verformungsvorg{ngen in vielen Lehr- und Fachb}chern
Beachtung zuteil wird, so hat es doch seit mehr als 30
Jahren keine deutschsprachige Monographie gegeben, welche
dieses wichtige Gebiet umfassend und detailliertdarstellt.
Der Autor, der Jahrzehnte hindurch den einschl{gigen
wissenschaftlichen Fortschritt mitgepr{gt hat, hilft nun
diesem Mangel ab. Er hat ein grundlegendes Werk verfa~t, das
Wissenschaftlern nicht nur bei der Erforschung modernster -
u.a. keramischer oder hochpolymerer - Werkstoffe oder
metallischer Schmelzen, sondern auch Studenten bei
Vorlesungen, Seminar und Diplomarbeit unterst}tzt.

Table des matières

1 Einführung.- 2 Ficksche Gleichungen und Lösungen.- 2.1 Ficksche Gleichungen.- 2.2 Lösungen der 2. Fickschen Gleichung für konstante Diffusionskoeffizienten.- 2.3 Lösungen bei konzentrationsabhängigen Diffusionskoeffizienten.- 3 Experimentelle Methoden.- 3.1 Tracermethoden.- 3.2 Messungen im chemischen Konzentrationsgefälle.- 3.3 Physikalische Meßmethoden.- 4 Gitterdefekte.- 4.1 Leerstellen.- 4.2 Zwischengitteratome.- 4.3 Versetzungen und Korngrenzen.- 5 Theorie der Diffusion.- 5.1 Thermodynamische Ableitung der Fickschen Gleichung.- 5.2 Wahl des Bezugssystems.- 5.3 Allgemeine phänomenologisch-thermodynamische Behandlung der Diffusion.- 5.4 Reaktionskinetische Behandlung der Diffusion.- 5.5 Mittleres Verschiebungsquadrat und Korrelationsfaktoren.- 5.6 Temperaturabhängigkeit der Aktivierungsenthalpie und Aktivierungsenthalpie und Aktivierungsentropie.- 5.7 Platzwechsel über Einfach- und Doppelleerstellen.- 5.8 Druckabhängigkeit der Diffusionskoeffizienten.- 5.9 Massenabhängigkeit der Diffusion.- 6 Diffusion in Reinmetallen.- 6.1 Metalle mit fcc Struktur.- 6.2 Metalle mit bcc Struktur.- 7 Diffusion in Legierungen.- 7.1 Extrem verdünnte Legierungen.- 7.2 Konzentierte Legierungen.- 7.3 Diffusion in Mehrkomponentensystemen.- 8 Diffusionsverhalten von Gasen und Kohlenstoff in Metallen.- 8.1 Einführung.- 8.2 Zwischengitterplätze.- 8.3 Spezielle Meßmethoden für Zwischengitterdiffusion.- 8.4 Diffusionsverhalten von Wasserstoff-Isotopen in Metallen.- 8.5 Diffusion der Wasserstoff-Isotope in fcc Metallen.- 8.6 Kohlenstoff-, Stickstoff- und Sauerstoff-Diffusion in Metallen.- 9 Diffusion in Korngrenzen, Versetzungen und auf Oberflächen.- 9.1 Korngrenzendiffusion.- 9.2 Diffusion in Versetzungen.- 9.3 Oberflächendiffusion.- 10 Diffusion in amorphen metallischenLegierungen.- 10.1 Einige Grundlagen.- 10.2 Experimentelle Methoden zur Untersuchung der Diffusion in amorphen Metallen.- 10.3 Strukturelle Relaxation und Diffusion.- 10.4 Diffusion im amorphen und im kristallinen Zustand.- 10.5 Temperaturabhängigkeit der Diffusion in amorphen Metallen.- 10.6 Amorphisierung durch Reaktionsdiffusion.

Détails du produit

Auteurs Theodor Heumann
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1992
 
EAN 9783540553793
ISBN 978-3-540-55379-3
Pages 310
Dimensions 167 mm x 244 mm x 17 mm
Poids 556 g
Illustrations XIII, 310 S. 19 Abb.
Thèmes WFT, Werkstoff-Forschung und Werkstoff-Technik
WFT, Werkstoff-Forschung und Werkstoff-Technik
WFT Werkstoff-Forschung und -Technik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.