Fr. 87.00

Bilanzpolitik und Kreditvergabeentscheidungen - Auswirkung von Kreditvergabeentscheidungen auf das rechnungslegungspolitische Verhalten von mittelständischen Unternehmen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Der Jahresabschluss ist eine der wichtigsten Informationsquellen für einen Kreditgeber. Marc-Oliver Obermann analysiert die Anreize und Möglichkeiten eines Kreditnehmers, seinen Jahresabschluss durch den Einsatz von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen zu modifizieren, um einen Kredit zu bekommen oder um Zinskonditionen zu erhalten, die er bei Aufdeckung der tatsächlichen Verhältnisse nie erreicht hätte. Der Autor geht dabei auf empirische Modelle und Befunde bezüglich des Zusammenhangs zwischen Rechnungslegungspolitik und Kreditvergaben aus dem Bereich von mittelständischen Unternehmen in Deutschland ein.

Table des matières

Anreize zum Einsatz von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen; Entscheidungstheoretische Überlegungen zum Einsatz von Rechnungslegungspolitik; Mathematisch-statistische Verfahren zum Nachweis von Rechnungslegungspolitik

A propos de l'auteur

Dr. Marc-Oliver Obermann promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Döring am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Steuerlehre an der Universität Lüneburg. Er war als Steuerberater in Hamburg tätig und arbeitet derzeit im Rechnungswesen eines Automobilkonzerns.

Résumé

Der Jahresabschluss ist eine der wichtigsten Informationsquellen für einen Kreditgeber. Marc-Oliver Obermann analysiert die Anreize und Möglichkeiten eines Kreditnehmers, seinen Jahresabschluss durch den Einsatz von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen zu modifizieren, um einen Kredit zu bekommen oder um Zinskonditionen zu erhalten, die er bei Aufdeckung der tatsächlichen Verhältnisse nie erreicht hätte. Der Autor geht dabei auf empirische Modelle und Befunde bezüglich des Zusammenhangs zwischen Rechnungslegungspolitik und Kreditvergaben aus dem Bereich von mittelständischen Unternehmen in Deutschland ein.

Détails du produit

Auteurs Marc-Oliver Obermann
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2011
 
EAN 9783834928689
ISBN 978-3-8349-2868-9
Pages 374
Poids 532 g
Illustrations XXXI, 374 S. 63 Abb.
Thèmes Gabler Research
Gabler Research
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Konzernrechnungslegung, Konzernabschluss, Unternehmen, Rechnungswesen, Kredit, Kreditwesen, Business and Management, Accounting, Rubikon-Modell

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.