Fr. 109.00

Monetäre Anreizgestaltung in Gründungsunternehmen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Frage nach der Bedeutung und Ausgestaltung monetärer Anreize beschäftigt seit Jahrzehnten Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen, gilt Geld doch als eines der wichtigsten Motivationsinstrumente für Mitarbeiter. Andreas Hack bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Motivation von Mitarbeitern aus ökonomischer und psychologischer Perspektive. In einer umfangreichen empirischen Analyse beleuchtet er zudem die Einstellung von Mitarbeitern gegenüber monetären Anreizen und die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungsformen auf den Unternehmenserfolg.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Psychologische und ökonomische Grundlagen der Anreizgestaltung; Anforderungen an ein monetäres Anreizsystem; Motivationseffekte fixer und variabler Entlohnungsformen; Erfolgseinfluss variabler Entlohnungsformen

A propos de l'auteur

Dr. Andreas Hack ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Peter-J. Jost am Lehrstuhl für Organisationstheorie der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar und Unternehmensberater bei einer Beratungsfirma in Düsseldorf.

Résumé

Die Frage nach der Bedeutung und Ausgestaltung monetärer Anreize beschäftigt seit Jahrzehnten Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen, gilt Geld doch als eines der wichtigsten Motivationsinstrumente für Mitarbeiter. Andreas Hack bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Motivation von Mitarbeitern aus ökonomischer und psychologischer Perspektive. In einer umfangreichen empirischen Analyse beleuchtet er zudem die Einstellung von Mitarbeitern gegenüber monetären Anreizen und die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungsformen auf den Unternehmenserfolg.

Détails du produit

Auteurs Andreas Hack
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.07.2011
 
EAN 9783834928610
ISBN 978-3-8349-2861-0
Pages 496
Poids 726 g
Illustrations XV, 496 S. 20 Abb.
Thèmes Entrepreneurship
Gabler Research
Gabler Research
Entrepreneurship
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Unternehmensgründung, Start-up, Personalmanagement, HRM, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Entrepreneurship, Personnel Management, Personnel and human resources management, New business enterprises

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.