Fr. 153.00

Erneuerbare Energien in der Notar- und Gestaltungspraxis, m. CD-ROM - Hand- und Formularbuch. Alle Formulierungsbeispiele auch auf CD-ROM

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDer Atomausstieg Deutschlands r ckt neben Fragen nach einer ausreichenden Energieversorgung der deutschen Bev lkerung und Wirtschaft verst rkt auch rechtliche Problematiken in den Blick. Das Hand- und Formularbuch bietet Rechtsanw lten und Notaren und allen, die im Bereich der erneuerbaren Energien beratend oder rechtsgestaltend t tig sind, einen umfassenden berblick ber die wichtigsten zivil-, steuer- und ffentlich-rechtlichen Fragen. Neben zahlreichen Praxishinweisen finden sich auch Muster zu wichtigen Fallkonstellationen.Behandelt werden unter anderem- Photovoltaikanlagen- Onshorewindkraftanlagen- Offshorewindkraftanlagen- Biogasanlagen- Contracting- Steuerrechtliche Fragen- ffentlich-rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Planung und GenehmigungVorteile auf einen Blick- systematische und umfassende Darstellung der Rechtsprobleme der erneuerbaren Energien- Vermittlung der rechtlichen Grundlagen f r die sichere Gestaltung von Vertr gen und Genehmigungsantr gen- durchg ngig Hinweise auf steuerliche Aspekte- Formulierungsvorschl ge und MusterZu den AutorenHerausgeber und Autoren sind Hochschullehrer, Notare und Ministerialbeamte, die aufgrund ihrer T tigkeit und Forschungsschwerpunkte mit den rechtlichen Fragestellungen der erneuerbaren Energien bestens vertraut sind.Bearbeitet von Gregor Albers, Universit t Bonn, Dr. Jens Bormann LL.M., Notar in Ratingen, Dr. Leif B ttcher LL.M., Bundesministerium der Justiz, Dr. Friederike Engler, Universit t Bonn, Prof. Dr. Kurt Fa bender, Universit t Leipzig, Anne-Christin Gl LL.M., Universit t Leipzig, Dr. Armin Hauschild M.C.J., Notar in D sseldorf, Dr. Bernd Peters, Rechtsanwalt in Hamburg, Matthias Ro bach LL.M., Humboldt Universit t zu Berlin, Prof. Dr. Christian Waldhoff, Humboldt Universit t zu Berlin.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Notare und Notarassessoren, Steuerberater, Sparkassen, Banken und Finanzdienstleister, im Bereich der erneuerbaren Energien t tige Unternehmen, Richter und Rechtspfleger.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Christian Waldhoff, geboren 1965, studierte in Bayreuth, Fribourg, München und Speyer Rechtswissenschaft. Promotion und Habilitation 1996 und 2002 in München. Lehrbefugnis für Staats- und Verwaltungsrecht, Steuerrecht, Europarecht sowie Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit. 2003 bis 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bonn, dort zugleich Direktor des Kirchenrechtlichen Instituts, seit 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, sachverständiger Berater der Deutschen Bischofskonferenz, 2010 bis 2014 Vorstandsmitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.

Résumé

Zum WerkDer Atomausstieg Deutschlands rckt neben Fragen nach einer ausreichenden Energieversorgung der deutschen Bev�lkerung und Wirtschaft verst�rkt auch rechtliche Problematiken in den Blick. Das Hand- und Formularbuch bietet Rechtsanw�lten und Notaren und allen, die im Bereich der erneuerbaren Energien beratend oder rechtsgestaltend t�tig sind, einen umfassenden �berblick �ber die wichtigsten zivil-, steuer- und �ffentlich-rechtlichen Fragen. Neben zahlreichen Praxishinweisen finden sich auch Muster zu wichtigen Fallkonstellationen.Behandelt werden unter anderem- Photovoltaikanlagen- Onshorewindkraftanlagen- Offshorewindkraftanlagen- Biogasanlagen- Contracting- Steuerrechtliche Fragen- �ffentlich-rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Planung und GenehmigungVorteile auf einen Blick- systematische und umfassende Darstellung der Rechtsprobleme der erneuerbaren Energien- Vermittlung der rechtlichen Grundlagen f�r die sichere Gestaltung von Vertr�gen und Genehmigungsantr�gen- durchg�ngig Hinweise auf steuerliche Aspekte- Formulierungsvorschl�ge und MusterZu den AutorenHerausgeber und Autoren sind Hochschullehrer, Notare und Ministerialbeamte, die aufgrund ihrer T�tigkeit und Forschungsschwerpunkte mit den rechtlichen Fragestellungen der erneuerbaren Energien bestens vertraut sind.Bearbeitet von Gregor Albers, Universit�t Bonn, Dr. Jens Bormann LL.M., Notar in Ratingen, Dr. Leif B�ttcher LL.M., Bundesministerium der Justiz, Dr. Friederike Engler, Universit�t Bonn, Prof. Dr. Kurt Fa�bender, Universit�t Leipzig, Anne-Christin Gl�� LL.M., Universit�t Leipzig, Dr. Armin Hauschild M.C.J., Notar in D�sseldorf, Dr. Bernd Peters, Rechtsanwalt in Hamburg, Matthias Ro�bach LL.M., Humboldt Universit�t zu Berlin, Prof. Dr. Christian Waldhoff, Humboldt Universit�t zu Berlin.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Notare und Notarassessoren, Steuerberater, Sparkassen, Banken und Finanzdienstleister, im Bereich der erneuerbaren Energien t�tige Unternehmen, Richter und Rechtspfleger.

Détails du produit

Collaboration Böttche (Editeur), Leif Böttcher (Editeur), Fassbende (Editeur), Kur Fassbender (Editeur), Kurt Faßbender (Editeur), Waldhoff (Editeur), Christian Waldhoff (Editeur), Christian Waldhoff u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2014
 
EAN 9783406650987
ISBN 978-3-406-65098-7
Pages 431
Dimensions 157 mm x 233 mm x 30 mm
Poids 932 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Recht, Offshore, W-RSW_Rabatt, onshore, Windenergieanlagen, Kreditsicherung, Fotovoltaikanlagen, Geothermieanlagen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.