épuisé

Die Tore des Chan-Buddhismus

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Meditationspraxis des Chan erfreut sich im Westen größter Beliebtheit, doch über ihre historischen Grundlagen wissen wir wenig, da viele Original-Schriften während der Kulturrevolution vernichtet wurden. Chan-Meister Jing Hui gibt einen einzigartigen Überblick über die Wurzeln des Chan-Buddhismus, seine Entwicklung und seine Relevanz für eine moderne Spiritualität. 2009 übertrug Jing Hui das Dharma an den bekannten deutschen Zen-Meister Willigis Jäger, der nun in seiner neu gegründeten Zen-Linie "Leere Wolke" die japanische Zen-Tradition wieder mit ihren Wurzeln des chinesischen Chan verbindet. Ein Werk von historischer Tragweite und ein Muss für alle Chan- und Zen-Praktizierenden, die den Erleuchtungsweg Bodhidharmas in seiner Gänze erfassen wollen.

A propos de l'auteur

Willigis Jäger, Benediktinerpater und Zen-Meister. Durch seine rege Vortragstätigkeit und seine in zahlreiche Sprachen übersetzten Publikationen ist er einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Er verbrachte sechs Jahre in einem Zen-Zentrum in Japan. Seit 2003 ist er spiritueller Leiter des Benediktushofes in Holzkirchen bei Würzburg, einem Zentrum für spirituelle Wege.

Résumé

Die Meditationspraxis des Chan erfreut sich im Westen größter Beliebtheit, doch über ihre historischen Grundlagen wissen wir wenig, da viele Original-Schriften während der Kulturrevolution vernichtet wurden. Chan-Meister Jing Hui gibt einen einzigartigen Überblick über die Wurzeln des Chan-Buddhismus, seine Entwicklung und seine Relevanz für eine moderne Spiritualität. 2009 übertrug Jing Hui das Dharma an den bekannten deutschen Zen-Meister Willigis Jäger, der nun in seiner neu gegründeten Zen-Linie „Leere Wolke“ die japanische Zen-Tradition wieder mit ihren Wurzeln des chinesischen Chan verbindet. Ein Werk von historischer Tragweite und ein Muss für alle Chan- und Zen-Praktizierenden, die den Erleuchtungsweg Bodhidharmas in seiner Gänze erfassen wollen.

Détails du produit

Auteurs Jing Hui, Hui Jing
Collaboration Willigi Jäger (Editeur), Willigis Jäger (Editeur), Marlies Bartl (Traduction), Martlies Bartl (Traduction)
Edition Kamphausen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.11.2010
 
EAN 9783899014051
ISBN 978-3-89901-405-1
Pages 183
Poids 320 g
Thèmes West-östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung
West-östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Autres religions

Buddhismus, Psychologie, Erleuchtung, Bodhidharma, Koan

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.