Fr. 40.90

Schwitzhütten - Ursprung Aufbau Rituale Lieder

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Schwitzhütten sind ein sehr altes Ritual, durch das man sein Urvertrauen wiederfinden kann. Die Grundgeste der Zeremonie ist sehr schlicht: Man kehrt in den Bauch von Mutter Erde zurück und findet dort die Geborgenheit wieder. Da diese einfache Geste mit fast allem im Leben in Zusammenhang steht, können Schwitzhüttenrituale dennoch recht unterschiedlich sein. Die verschiedensten Aspekte können hervorgehoben werden: Mutter Erde, die vier Tiere, die Heilung, die Chakren, der Weltenbaum, die Verbindung zur Erde, der innere Mann und die innere Frau, die Tatkraft, die Lebensfreude ... Die detaillierte Darstellung von 45 verschiedenen Ritualen ermöglicht es, die Vielfalt und Tiefe der Schwitzhüttenzeremonien zu erfassen und eins der Ritual auszuwählen, umzuformen und so weiterzuentwickeln, daß es zu der eigenen Situation paßt. Beispiele für Zeremonien, die verschiedene Mythologien und Religionen zur Grundlage haben, machen deutlich, daß die Schwitzhütte "überkonfessionell" ist und daß jeder das Ritual entsprechend seiner eigenen Weltsicht gestalten kann. Schwitzhütten gab es nicht nur bei den Indianern, sondern auch bei den Finnen, Kelten, Slawen, Skyten, Persern, Indern, Chinesen, Japanern, Hawaiianern ... Schwitzhütten gibt es daher auch in vielen verschiedenen Formen: als Zelt, als Hütte aus Ästen und Decken, als Erdhütte, als Höhle, als Holzhaus und als Steinbau. Die älteste bekannte Hütte, in der möglicherweise Schwitzhüttenrituale stattfanden, stammt aus der Altsteinzeit und bestand aus Mammutschädeln. Die Geschichte der Schwitzhütte läßt ihre Bedeutung für die Heilung der Psyche des Menschen noch deutlicher werden. Der Aufbau und die Weihung der heute in Europa üblichen runden Hütte wird von der Wahl des Ortes bis zum Betreten der Hütte ausführlich beschrieben. Das wichtigste Hilfsmittel in den Schwitzhütten ist der gemeinsame Gesang. Unter den 80 Liedern mit Noten findet sich das Passende für fast jede mögliche Gelegenheit in der Schwitzhütte: indianische Lieder an Großmutter Erde, afrikanische Lieder an die Ahnen, asiatische Lieder an die Muttergöttin, europäische Lieder an die vier Elemente u.v.m. Ho, Mitakuye Oyasin!

A propos de l'auteur










Ich bin 1956 geboren und befasse mich nun seit 40 Jahren intensiv mit Magie, Religion, Meditation, Astrologie, Psychologie und verwandten Themen. Im Laufe der Zeit habe ich ca. 140 Bücher und ca. 50 Artikel für verschiedene Zeitschriften verfasst.
Seit 2007 habe ich meine jahrzehntelange Nebentätigkeit ausgeweitet und bin nun hauptberuflich Lebensberater. Dies umfasst die eigentlichen Beratungen, aber auch das Deuten von Horoskopen, Heilungen, Rituale, Schwitzhütten, Feuerläufe, Hilfe bei Spukhäusern u.ä. Problemen, Ausbildung in Meditation und Feng Shui und vieles mehr. Auf meiner Website www.HarryEilenstein.de finden Sie einen Teil meiner Artikel und auch einen ausführlichen Lebenslauf.

Détails du produit

Auteurs Harry Eilenstein
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.12.2010
 
EAN 9783842340749
ISBN 978-3-8423-4074-9
Pages 524
Dimensions 170 mm x 220 mm x 36 mm
Poids 752 g
Illustrations 5 Farbabb.
Catégorie Livres de conseils > Spiritualité > Savoirs anciens, cultures anciennes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.