épuisé

Vivat Mosella - Mit einem Ruderboot auf der Mosel 1875

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die erstmalige Übersetzung des Reiseberichts "Zweihundert Meilen in einem Moselruderboot" von George E. Waring aus dem Jahr 1875 zeigen Brauchtum, Religion, Baukunst, Weinbau, Bildung, Technik und Verkehrswesen der Moselregion. Sein Bericht wird ergänzt von bielen Stahlstichen der Sehenwürdigkeiten. Er gibt einmalige Einblicke in die Lebenswelt der Moselaner Ende des 19. Jahrhunderts.

Résumé

Seit jeher erfreut sich das Moseltal mit seinen verwunschenen Burgruinen, den idyllisch am Flusslauf gelegenen Orten und den pittoresken Weinbergen großer Beliebtheit. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren es vor allem Reisende aus dem angelsächsischen Raum, die den Strom befuhren, Alltagsszenen in romantischen Bildern festhielten und oft schwärmerische Berichte über ihre Erlebnisse verfassten.
Im September 1875 erfüllte sich der amerikanische Ingenieur George E. Waring einen Traum und befuhr die „Perle unter den deutschen Flüssen“ im Ruderboot. Drei Jahre später erschien sein Reisebericht in Boston unter dem Titel „Zweihundert Meilen in einem Moselruderboot“.
Mit wachen Augen beobachtet Waring auf seiner Fahrt zwischen Metz und Koblenz die Mosellandschaft und das Leben am Fluss. Ob es sich um Brauchtum, Religion, Baukunst, Geschichte, Landwirtschaft, Weinbau, Bildung, Technik oder Verkehrswesen handelt – stets zeigt der Autor lebhaftes Interesse, vergleicht mit den heimischen Verhältnissen in den USA und hält nicht mit seinen Ansichten zurück.
Obgleich sein Blick oft sachlich-analytisch ist, hat Waring dennoch ein Gespür für die unverkennbaren Reize der Mosellandschaft, die er in stimmungsvoll-subtiler Weise zu schildern weiß. Eine Vielzahl von Stahlstichen der Sehenswürdigkeiten entlang des Stromes ergänzt seinen unterhaltsamen Bericht, den der Traben-Trarbacher Richard Ochs jetzt erstmals ins Deutsche übersetzt hat.
Warings Reisebeschreibung ist ein überaus lesenswertes Kulturbild der Moselregion und bietet einmalige Einblicke in die Lebenswelt der Moselaner im ausgehenden 19. Jahrhundert.

Détails du produit

Auteurs George E Waring, George E (Jr.) Waring, George E. Waring, George E Waring Jr, George E. Waring Jr.
Collaboration Richard Ochs (Traduction), Richard P. Ochs (Traduction)
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2013
 
EAN 9783954001873
ISBN 978-3-95400-187-3
Pages 144
Dimensions 168 mm x 246 mm x 15 mm
Poids 450 g
Illustrations m. 63 Abb.
Thèmes Heimatarchiv
Sutton Heimatarchiv
HeimatArchiv
Sutton Heimatarchiv
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.