Fr. 77.00

Schneider Arzneidrogen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der "Schneider" in der 5. Auflage: didaktisch verbessert, studentenfreundlicher Preis! Die didaktisch völlig überarbeitete und neu strukturierte 5. Auflage der "Arzneidrogen" ist ein Lehrbuch für Studenten der Pharmazie sowie ein Nachschlagewerk für Pharmazeuten und pharmazeutisch interessierte Naturwissenschaftler. Schneider, Arzneidrogen hat Drogen als klassische Domäne der Pharmazeutischen Biologie zum Thema. Dazu zählen in erster Linie Arzneipflanzen, aber auch Produkte von Mikroorganismen und Tieren sowie niedermolekulare Naturstoffe mit pharmazeutischer Aktualität. o Welche Arzneimittel enthalten diese biogenen Wirkstoffe? o Wie werden die Biomoleküle gebildet? o Wie sind sie aufgebaut, wie wirken sie? o Wie züchtet man Heilpflanzen und Mikroorganismen? o Wie kann man pharmazeutisch wichtige Naturstoffe isolieren, reinigen und zur Medikamentenherstellung aufarbeiten? Ihren Schwerpunkt legen die Autoren auf die Biosynthese der pflanzlichen Naturstoffmoleküle als Basis für die therapeutische Verwendung von Drogen. Sie befassen sich auch mit der Auswertung der Urteile über die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Arzneidrogen in der Praxis. Wertende Zusammenfassungen akzentuieren einzelne Aspekte aus der enormen Datenfülle. Die 5. Auflage der Schneider, Arzneidrogen mit der erweiterten Autorenschaft besticht durch die komplett neuen, ansprechenden, zweifarbigen Grafiken, das neue Layout, die Aktualität und die außerordentliche Lesefreundlichkeit des Textes.

A propos de l'auteur

Prof. Theo Dingermann, geboren 1958, ist Lehrstuhlinhaber am Institut für Pharmazeutische Biologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Von 2000- 2004 Präsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft.

Karl Hiller war bis zum Jahre 1997 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mitherausgeber des Lexikons der Arzneipflanzen und Drogen sowie Mitglied verschiedener fachspezifischer Gremien, u.a. des DAC.

Georg Schneider ist Professor für Pharmakognosie. Von 1964 bis zur Emeritierung 1990 Direktor des Pharmakognostischen Instituts (später Institut für Pharmazeutische Biologie) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Der Autor ist Mitherausgeber der Drogenbände von Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis.

Commentaire

Die didaktisch völlig überarbeitete und neu strukturierte 5. Auflage der Arzneidrogen ist ein Lehrbuch für Studenten der Pharmazie sowie ein Nachschlagewerk für Pharmazeuten und pharmazeutisch interessierte Naturwissenschaftler. (...)
BIO World

Die Wahl des optimalen Lehrbuchs wird den Studierenden der Pharmazie nicht leicht gemacht. Für das Werk des Autorenteams Prof. Dr. K. Hiller sollte eine Entscheidung leicht fallen, da hier ein hochaktuelles Lehrbuch und Nachschlagewerk vorliegt, das auch nach dem Studium für den Apotheker in der Praxis gute Dienste leisten wird. Deutsche Apotheker Zeitung

Détails du produit

Auteurs The Dingermann, Theo Dingermann, Kar Hiller, Karl Hiller, Georg Schneider, Georg u a Schneider, Ilse Zündorf
Edition Springer Spektrum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783827427656
ISBN 978-3-8274-2765-6
Pages 627
Dimensions 168 mm x 240 mm x 36 mm
Poids 1046 g
Illustrations XV, 627 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Biochimie, biophysique

Heilpflanze

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.