Fr. 21.50

Neutestamentliches Griechisch - Ein Lernbuch zu Wortschatz und Formenlehre

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Barbara Fuß bietet in ihrem Lernbuch das Vokabular und die Formenlehre des neutestamentlichen Griechisch auf kompakte, übersichtliche und benutzerfreundliche Weise dar.Das Buch kann als Ergänzung zu einem Lehrbuch, als Begleitung für den Griechischunterricht und als Hilfe zum Selbststudium verwendet werden.

Table des matières

Themenübersicht L 1-70VIIAbkürzungenXSchrift und Lautung1Lerneinheiten L 1-707Alphabetisches Register147Verzeichnis der Wortfamilien undZusammenstellungen von Komposita158Verzeichnis der Bibelstellen159Literaturhinweise zur Vertiefung161

A propos de l'auteur

Dr. Barbara Fuß lehrte an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Résumé

Barbara Fuß bietet in ihrem Lernbuch das Vokabular und die Formenlehre des neutestamentlichen Griechisch auf kompakte, übersichtliche und benutzerfreundliche Weise dar.

Das Buch kann als Ergänzung zu einem Lehrbuch, als Begleitung für den Griechischunterricht und als Hilfe zum Selbststudium verwendet werden.

Texte suppl.

Aus: buchhändler heute – Heft 5/2007, Christian Prüfer, 01.05.2007

Für Theologiestudenten sowie alle, die sich mit dem Urtext des Neuen Testaments befassen wollen, ist die Kenntnis der griechischen Sprache unerlässlich. Das Buch Neutestamentliches Griechisch von Barbara Fuß ist ein Lernbuch zu Wortschatz und Formenlehre. Es ist als Ergänzung zu einem Lehrbuch gedacht und eignet sich auch hervorragend zum Selbststudium.
Aus: ekz-Informationsdienst, Kap, 21.07.2012

Griechischlernbuch zur Morphologie und Lexik mit Ausrichtung auf Formen und Vokabeln, die mit bestimmter Häufigkeit im Neuen Testament vorkommen. Es ist gedacht zur Ergänzung von Lehrbüchern, des Sprachunterrichts oder auch des Selbststudiums (Vorwort). Es sind also keine Texte enthalten, ebenso wenig gibt es Übungen oder Lernhinweise. Für seinen Zweck gut durchdachtes Konzept. Erschlossen auch zum Nachschlagen durch eine umfangreiche Übersicht zu den Themen, Vokabelregister, Verzeichnis der Bibelstellen. – Zur Begleitung der Sprachausbildung theologischer Studiengänge, mit Einschränkung vielleicht auch interessant für Laien, die sich für den griechischen Ursprung christlichen Wortschatzes interessieren.
Aus: theology.de, ?

Barbara Fuß bietet ihn ihrem Lehrbuch das Vokabular und die Formenlehre des neutestamtentlichen Griechisch auf kompakte, übersichtliche und benutzerfreundliche Weise dar. Das Buch kann als Ergänzung zu einem Lehrbuch, als Begleitung für den Griechischunterricht und als Hilfe zum Selbststudium verwendet werden.
Aus: lehrerbibliothek.de, Thomas Bernhard

Das vorliegende Lernbuch bietet das Vokabular und die Formenlehre des neutestamentlichen Griechisch auf kompakte, übersichtliche und benutzerfreundliche Weise – als Ergänzung zu einem Lehrbuch, als Begleitung für den Griechischunterricht und als Hilfe zum Selbststudium. Das bedeutet aber auch: Man kann nicht ausschließlich mit diesem Buch arbeiten. Das Vokabular umfasst alle Wörter des griechischen Neuen Testaments, die zehnmal und häufiger vorkommen, ergänzt um weitere theologisch bedeutsame, für einzelne neutestamentliche Autoren charakteristische oder einfach für die Beispielsätze notwendige Wörter. Die Vokabeln sind grundsätzlich nach der Häufigkeit ihres Vorkommens im Neuen Testament geordnet. Die Grammatiktafeln bieten eine Übersicht über die gesamte neutestamentliche Formenlehre. Für alles weitere ist eine Grammatik des neutestamentlichen Griechisch zu Rate zu ziehen, so betont die Verfasserin selbst ausdrücklich.

Commentaire

Aus: buchhändler heute - Heft 5/2007, Christian Prüfer, 01.05.2007
Für Theologiestudenten sowie alle, die sich mit dem Urtext des Neuen Testaments befassen wollen, ist die Kenntnis der griechischen Sprache unerlässlich. Das Buch Neutestamentliches Griechisch von Barbara Fuß ist ein Lernbuch zu Wortschatz und Formenlehre. Es ist als Ergänzung zu einem Lehrbuch gedacht und eignet sich auch hervorragend zum Selbststudium.
Aus: ekz-Informationsdienst, Kap, 21.07.2012
Griechischlernbuch zur Morphologie und Lexik mit Ausrichtung auf Formen und Vokabeln, die mit bestimmter Häufigkeit im Neuen Testament vorkommen. Es ist gedacht zur Ergänzung von Lehrbüchern, des Sprachunterrichts oder auch des Selbststudiums (Vorwort). Es sind also keine Texte enthalten, ebenso wenig gibt es Übungen oder Lernhinweise. Für seinen Zweck gut durchdachtes Konzept. Erschlossen auch zum Nachschlagen durch eine umfangreiche Übersicht zu den Themen, Vokabelregister, Verzeichnis der Bibelstellen. - Zur Begleitung der Sprachausbildung theologischer Studiengänge, mit Einschränkung vielleicht auch interessant für Laien, die sich für den griechischen Ursprung christlichen Wortschatzes interessieren.
Aus: theology.de, ?
Barbara Fuß bietet ihn ihrem Lehrbuch das Vokabular und die Formenlehre des neutestamtentlichen Griechisch auf kompakte, übersichtliche und benutzerfreundliche Weise dar. Das Buch kann als Ergänzung zu einem Lehrbuch, als Begleitung für den Griechischunterricht und als Hilfe zum Selbststudium verwendet werden.
Aus: lehrerbibliothek.de, Thomas Bernhard
Das vorliegende Lernbuch bietet das Vokabular und die Formenlehre des neutestamentlichen Griechisch auf kompakte, übersichtliche und benutzerfreundliche Weise - als Ergänzung zu einem Lehrbuch, als Begleitung für den Griechischunterricht und als Hilfe zum Selbststudium. Das bedeutet aber auch: Man kann nicht ausschließlich mit diesem Buch arbeiten. Das Vokabular umfasst alle Wörter des griechischen Neuen Testaments, die zehnmal und häufiger vorkommen, ergänzt um weitere theologisch bedeutsame, für einzelne neutestamentliche Autoren charakteristische oder einfach für die Beispielsätze notwendige Wörter. Die Vokabeln sind grundsätzlich nach der Häufigkeit ihres Vorkommens im Neuen Testament geordnet. Die Grammatiktafeln bieten eine Übersicht über die gesamte neutestamentliche Formenlehre. Für alles weitere ist eine Grammatik des neutestamentlichen Griechisch zu Rate zu ziehen, so betont die Verfasserin selbst ausdrücklich.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.