épuisé

Die Weisheit der Kelten - Sprichwörter aus Irland, Schottland, Wales und der Bretagne

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

"Kein Leben ohne Freiheit." "Sanfte Antwort erstickt den Zorn." "Je höher die Taube fliegt, desto sicherer fängt sie der Habicht." "Besser streiten als einsam sein." "War das nicht ich, die den Staub aufwirbelte? - sprach die Fliege, als die Kutsche vorüber war." "Die satte Sau hört nicht das Quieken der hungrigen." Diese kleine Schatztruhe keltischer Lebensklugheit birgt eine Fülle von Sprichwörtern - bildhaft und anschaulich, weise und gewitzt, derb und anrührend. Nach thematischen Stichworten geordnet - von "Anerkennung" und "Verachtung" bis zu "Freiheit und Zwang" - erhellt sie die Lebenswirklichkeit einer bäuerlichen Gesellschaft, deren Denken in den Anfängen keltischer Kultur gründet und durch die Jahrtausende in lebendiger Adaption biblisch-orientalischen, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Denkens weiterentwickelt wurde.

A propos de l'auteur

Bernhard Maier, geb. 1963, hat sich durch zahlreiche Publikationen zu Kultur, Religion und Sprache der Kelten ausgewiesen. Er lehrt als Privatdozent für Vergleichende Religionswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn.

Résumé

„Kein Leben ohne Freiheit.“ „Sanfte Antwort erstickt den Zorn.“ „Je höher die Taube fliegt, desto sicherer fängt sie der Habicht.“ „Besser streiten als einsam sein.“ „War das nicht ich, die den Staub aufwirbelte? – sprach die Fliege, als die Kutsche vorüber war.“ „Die satte Sau hört nicht das Quieken der hungrigen.“ Diese kleine Schatztruhe keltischer Lebensklugheit birgt eine Fülle von Sprichwörtern – bildhaft und anschaulich, weise und gewitzt, derb und anrührend. Nach thematischen Stichworten geordnet – von „Anerkennung“ und „Verachtung“ bis zu „Freiheit und Zwang“ – erhellt sie die Lebenswirklichkeit einer bäuerlichen Gesellschaft, deren Denken in den Anfängen keltischer Kultur gründet und durch die Jahrtausende in lebendiger Adaption biblisch-orientalischen, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Denkens weiterentwickelt wurde.

Détails du produit

Auteurs Bernhard Maier
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 17.02.2011
 
EAN 9783406613555
ISBN 978-3-406-61355-5
Pages 163
Poids 223 g
Illustrations mit 30 Vignetten nach Illuminationen aus mittelalterlichen Handschriften
Thèmes Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Catégories Littérature spécialisée > Dictionnaire, ouvrages de référence

Kulturgeschichte, Mittelalter, Sprichwort, Kelten, Weisheit, Sprüche (div.), Irland, Schottland, Bretagne, Wales, Lexikon, Sammlung, Mentalitätsgeschichte, S-Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.