Fr. 27.90

Bildband Usedom und Wollin - Zwei Schwesterinseln in der Pommerschen Bucht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Bildband über die Doppelinsel Usedom-Wollin ist ein echtes Unikat. Mit beeindruckenden Fotos sowie gleichsam unterhaltsamen wie informativen Texten werden jene Ostseeinseln vorgestellt, die heute eine sehr durchlässig gewordene Staatsgrenze trennt, während sie früher den Landkreis Usedom-Wollin bildeten. Raum gegeben wird nicht nur den traditionsreichen "kaiserlichen" Ostseebädern Misdroy, Swinemünde, Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit ihren breiten Sandstränden, attraktiven Promenaden und prachtvollen Villen, sondern auch der Geschichte Wollins (Vineta), Peenemündes und der alten Herzogsstadt Cammin. Der Autor, der seine Wurzeln auf beiden Inseln hat, folgt auf seiner virtuellen Rundreise über die Inseln den Spuren von Kaisern, Königen und Herzögen aber auch jenen von historischen Persönlichkeiten wie Johannes Bugenhagen, Theodor Fontane, Carl Ludwig Schleich, Lionel Feininger, Wernher v. Braun, Otto Niemeyer-Holstein und Carola Stern. Beachtung finden auch die Insel Kaseburg und die Siedlungsgeschichte der Inseln. Den Germanen waren die Slawen gefolgt, die Christianisierung beförderte die Germanisierung. Im Jahre 1945 endete die 7 Jahrhunderte währende deutsche Siedlungsgeschichte der Insel Wollin und des östlichen Teiles der Insel Usedom.

A propos de l'auteur

Erwin Rosenthal hat seine Wurzeln auf den Inseln Usedom und Wollin. Er wurde 1939 in Swinemünde geboren und verlebte einige Jahre seiner Kindheit in Kalkofen (heute zu Misdroy gehörend). Dem Schulbesuch in Heringsdorf folgten ein Physikstudium an der Pädagogischen Hochschule Güstrow und das Studium der Philosophie an der Greifswalder Universität. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Lehrer in den Usedomer Ostseebädern Ückeritz und Heringsdorf arbeitete er von 1972 bis 2000 an der Greifswalder Universität. Neben seiner Lehrtätigkeit befasste er sich hier mit philosophischen Problemen der Naturwissenschaften (Promotion und Habilitation). Heute hat er sich der Geschichte seiner Heimat verschrieben. Ganz besonders angetan haben es ihm seine Geburtsstadt Swinemünde - er ist der Textautor des Bildbandes "Swinemünde/Swinoujscie - die Entwicklung eines Badeortes" - und Misdroy. Seit Jahren stellt er seine pommersche Heimat mit eigenen Fotos auch im Internet sowie in Zeitungen und Zeitschriften vor.

Dr. Lutz Gebhardt hat bereits in seiner frühen Jugend die Liebe zum Radfahren entdeckt. Der passionierte Radfahrer erkundete so seither zahlreiche Länder auf allen Kontinenten unserer Erde.

Détails du produit

Auteurs Erwin Rosenthal
Collaboration Lut Gebhardt (Editeur), Lutz Gebhardt (Editeur)
Edition Demmler-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 03.08.2013
 
EAN 9783944102023
ISBN 978-3-944102-02-3
Pages 160
Dimensions 206 mm x 226 mm x 17 mm
Poids 734 g
Illustrations 160 Farbfotos
Catégorie Voyage > Reportages en images > Allemagne

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.