Fr. 22.00

Schmerz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Schmerz - alles, was Pflegende wissen müssen
"PflegeWissen Schmerz" befasst sich mit einem der größten Probleme kranker Menschen: dem hilflosen Ausgeliefertsein. Schmerzen sind nur schwer zu beschreiben und entziehen sich oft dem Versuch, sie sichtbar zu machen. Dieses Werk möchte Sie deswegen für fremden Schmerz sensibilisieren und Ihnen damit helfen, anderen eine angemessene Behandlung angedeihen zu lassen.
Dabei ist das Buch mehr als nur ein Ratgeber - Sie erhalten pflegerische Expertise rund um das Thema Schmerz und das kompakt, handlich und praxisnah. Ideal für die kompetente und patientennahe Pflege, nicht nur für Fachkräfte, sondern auch für alle, die privat oder als Alltagsbetreuer mit dem Thema Schmerz in Berührung kommen. PflegeWissen sagt Ihnen in allen Situationen, was zu tun ist. Aktuell, wissenschaftlich fundiert und anschaulich!
Das erwartet Sie in "PflegeWissen Schmerz":


  • Kompakter und verständlicher Überblick über das Krankheitsbild
  • Bedeutung und Physiologie des Schmerzens
  • Messung und Dokumentation von Schmerzen
  • Akuter und chronischer Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Komplexe Schmerzformen und ihre Behandlung
  • Schmerzmanagement
  • Schmerzen effektiv behandeln
  • Wichtige Infos in übersichtlichen Kästen wie "Achtung", "Merke" oder "Definition"
  • Mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Lese- und Surftipps

Table des matières

1. Bedeutung und Physiologie des Schmerzes 1.1 Schmerz - Begleiter des Menschen 1.2 Entstehung von Schmerzen 1.3 Schmerzarten 1.4 Schmerzwahrnehmung 1.5 Schmerzen in verschiedenen Lebensaltern
2. Messung und Dokumentation von Schmerzen 2.1 Schmerzskalen 2.2 Schmerzmessung bei Menschen mit Kommunikationseinschränkungen 2.3 Dokumentation von Schmerzen
3. Akuter Schmerz
4. Chronischer Schmerz
5. Schmerztherapie 5.1 Medikamentöse Schmerzbehandlung 5.2 Begleitende Schmerztherapie
6. Komplexe Schmerzformen und ihre Behandlung 6.1 Rückenschmerz 6.2 Kopfschmerz 6.3 Tumorschmerz 6.4 Phantomschmerz 6.5 Komplexes regionales Schmerzsyndrom 6.6 Rheumatischer Schmerz 6.7 Neuralgien
7. Schmerzmanagement 7.1 Einrichtungen der Schmerztherapie 7.2 Schmerztherapeuten 7.3 Algesiologische Fachassistenz 7.4 Initiative Schmerzfreies Krankenhaus 7.5 Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege

A propos de l'auteur

Bernd Hein ist Krankenpfleger mit mehrjähriger Erfahrung in der stationären sowie ambulanten Intensivpflege. Nach einer journalistischen Ausbildung war er als Redakteur bei einer Tageszeitung angestellt. Inzwischen arbeitet Hein als freiberuflicher Journalist, Autor, Lektor und Redakteur für verschiedene Medien. Er ist durch zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen im Pflegebereich bekannt.

Résumé

Schmerz – alles, was Pflegende wissen müssen „PflegeWissen Schmerz" befasst sich mit einem der größten Probleme kranker Menschen: dem hilflosen Ausgeliefertsein. Schmerzen sind nur schwer zu beschreiben und entziehen sich oft dem Versuch, sie sichtbar zu machen. Dieses Werk möchte Sie deswegen für fremden Schmerz sensibilisieren und Ihnen damit helfen, anderen eine angemessene Behandlung angedeihen zu lassen. Dabei ist das Buch mehr als nur ein Ratgeber – Sie erhalten pflegerische Expertise rund um das Thema Schmerz und das kompakt, handlich und praxisnah. Ideal für die kompetente und patientennahe Pflege, nicht nur für Fachkräfte, sondern auch für alle, die privat oder als Alltagsbetreuer mit dem Thema Schmerz in Berührung kommen. PflegeWissen sagt Ihnen in allen Situationen, was zu tun ist. Aktuell, wissenschaftlich fundiert und anschaulich! Das erwartet Sie in „PflegeWissen Schmerz": Kompakter und verständlicher Überblick über das Krankheitsbild Bedeutung und Physiologie des Schmerzens Messung und Dokumentation von Schmerzen Akuter und chronischer Schmerz Schmerztherapie Komplexe Schmerzformen und ihre Behandlung Schmerzmanagement Schmerzen effektiv behandeln Wichtige Infos in übersichtlichen Kästen wie „Achtung", „Merke" oder „Definition" Mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Lese- und Surftipps

Détails du produit

Auteurs Bernd Hein
Collaboration Martha Kosthorst (Illustrations), Elsevier GmbH (Editeur), Elsevier GmbH (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.04.2013
 
EAN 9783437251245
ISBN 978-3-437-25124-5
Pages 200
Dimensions 113 mm x 181 mm x 13 mm
Poids 210 g
Illustrations 35 Farbabb.
Thèmes PflegeWissen
PflegeWissen
Pflege Wissen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Krankenpflege, Altenpflege, Demenz, Anatomie, Dekubitus, Injektion, Medizin, Gesundheit, für die Erwachsenenbildung, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Pflegeausbildung, SCHMERZTHERAPIE, Aktivierung, Altenbetreuung, Häusliche Pflege und Betreuung, optimieren, Pflegebedürftigkeit, Fachkrankenpflege, Heparin, Gerontopsychiatrie, stationäre Pflege, Expertenstandard, Pflegebereich, subkutane Injektion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.