Fr. 72.00

Frankreich-Jahrbuch 1996 - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur. Herausgegeben von dfi - Deutsch-Französisches Institut

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Der neunte Band des Frankreich-lahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises sozialwissenschaftliche deut sche Frankreichforschung" beim Deutsch-Fanzosischen Institut. Das lahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frankreichkenntnis fur eine groBere Offentlichkeit. Es ist also nicht als Sam melband fur Spezialstudien angelegt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehoren: in den Zeitschriften der einzelnen Fachdisziplinen. Das Frankreich-lahrbuch geht weiter. Es versucht, Zusammenhange zu erschlie Ben und sie so darzusteIlen, daB sie fUr aIle diejenigen aufschluBreich sind, die sich in Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung mit franzosischen Fragen befassen oder sich ganz allgemein fUr unseren wichtigsten Nachbarn interes sieren. Mit anderen Worten: Es will jenes Hintergrundwissen vermitteln, das zum Verstandnis der Berichterstattung in den Medien, aber auch zur Erarbei tung eigener Stellungnahmen erforderlich ist. Daher wird das lahrbuch kon troverse Meinungen, wie sie selbstverstandlich auch unter Frankreich-For schern bestehen, dokumentieren. Die ErschlieBung von Zusammenhangen ist nur unter zwei Voraussetzun gen moglich. Zum einen erfordert sie einen multidisziplinaren Ansatz. Wir verstehen Frankreich-Forschung nicht sozialwissenschaftlich im engeren Sinn. Ohne Beitrage zur Geschichte, Philosoph ie, Literatur, Kunst und AIl tagskultur ist die Entwicklung der franzosischen Gesellschaft nicht zu verste hen. Zum anderen wird es darum gehen, Frankreich nicht als freischwebende Monade (etwa aus der Sicht der sogenannten "Landeskunde"), sondern als integralen Bestandteil Westeuropas zu begreifen.

Table des matières

Frankreich nach der Präsidentschaftswahl 1995: Rückkehr zum Gaullismus?.- Themenschwerpunkt: Gesellschaftliche Krise, neue Politik.- Einführung.- "Exclusion" und "soziale Ausgrenzung": Neue soziale Spaltungen in Frankreich und Deutschland.- Die zweite Etage wankt. Solidarität und soziale Krankenversicherung in Frankreich.- Die französischen Gewerkschaften und der Wandel der Arbeitsbeziehungen.- Insertion par l'économique: eine konzertierte Aktion gegen soziale Ausgrenzung, Arbeitslosigkeit und den Verfall der Vorstädte in Frankreich.- Kontinuität und Wandel des französischen Parteiensystems.- Krise der Interessenvermittlung und die wachsende Bedeutung direkter Protestformen.- Werteindikatoren und Wahlverhalten bei den Präsidentschaftswahlen.- Beiträge.- Grands Travaux: Grande Nation? Mitterrands Kunst der Politik war seine Politik der Kunst.- Die Entwicklung der städtischen Kulturpolitik in Frankreich seit 1945.- Für eine politische Soziologie der Modernisierung der services publics.- Rezension.- "Landeskunde und Kulturwissenschaft in der Romanistik". Zwischenruf zu einer ungeliebten, aber unumgänglichen Diskussion.- Dokumentation.- Chronik August 1995-Juli 1996.- Ökonomische Basisdaten im internationalen Vergleich.- Deutschsprachige Literatur zu Frankreich. Ausgewählte Neuerscheinungen 1995/96.- Abkürzungsverzeichnis.- Personenregister.- Zu den Autoren.

Détails du produit

Auteurs Lotha Albertin, Lothar Albertin, Wolfgan Asholt, Wolfgang Asholt, Hans Manfr Bock, Hans Manfred Bock, Marieluise Christadler, Adolf Kimmel, Ingo Kolboom, Robert Picht, Joachim Schild, Henrik Uterwedde
Collaboration dfi - Deutsch-Französisches Institut (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.03.2013
 
EAN 9783322958273
ISBN 978-3-32-295827-3
Pages 296
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Poids 391 g
Illustrations 296 S. 15 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Soziologie, Sozialwissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Solidarität, Nation, Politik, B, Modernisierung, Landeskunde, Sociology, Society, Politische Soziologie, Social Sciences, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.