Fr. 71.00

Wie weit ist der Weg nach Deutschland? - Sozialpsychologie der Jugend in der postsozialistischen Welt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Table des matières

1. Eine Investitionstheorie des Wertewandels.- 1.1 Investititon und Ertrag.- 1.2 Information, Erwartung und der Wertewandel.- 1.3 Religion, Moral, Askese.- 1.4 Wertewandel und Persönlichkeitsentwicklung.- 1.5 Die grundlegenden Irrtümer in der Betrachtung des Wertewandels.- 2. West-östliche Seelenlandschaften: Ähnlichkeiten und fundamentale Unterschiede.- 2.1 Warum kein Orientierungsvakuum?.- 2.2 Die Situation nach der Wiedervereinigung: Die Vergangenheit ist bewußt, aber die Zukunft zählt.- 2.3 Die psychische Verfassung: Zwischen Frustration und Hoffnung.- 3. Das Netz der Zugehörigkeit: tragfähige Verbindungen und Risse.- 3.1 Die Familie und ihre Erziehungsstile, die sozialen Rollen.- 3.2 Ausbildung und Beruf.- 3.3 Vereine, Cliquen, Jugendgruppen; soziale Integration.- 4. Religiöse Situation in Ostdeutschland: Christsein und Kirche; rationales Weltbild, Aberglaube, Sekten.- 4.1 Aktive Gemeinde in atheistischer Umwelt.- 4.2 Die Rationalität des Ostens: Geringere Verbreitung von Magie und Okkultismus.- 4.3 Wo die Sekten Zulauf haben.- 5. Das Spiel mit dem Feuer Sozialpsychologie der Aggressivität - Theorien, die politische Bedeutung haben.- 5.1 Was Menschen aggressiv macht.- 5.2 Gibt es eine aggressive Persönlichkeit?.- 5.3 Zur Genese der Aggressivität im sozialen und politischen Zusammenhang.- 6. Illegalität und Gewalt in Ost und West.- 6.1 Zeichen der Legitimitätsschwäche und des gesellschaftspolitischen Unbehagens.- 6.2 Die Bereitschaft zu persönlicher Gewalt und ihre Hintergründe.- 6.3 Partizipation und öffentliche Gewalt. Die olitisierung von Erwartungen und Enttäuschungen. ie zentrale Rolle der subjektiven Gewalt-Doktrin.- 7. Handlungsvertrauen und Verhaltensstörungen.- 7.1 Selbstverständnisse und psychische Verfassung Harry Schröder).- 7.2Der Weg in die Selbstschädigung.- 7.3 Wege zu einer verpfuschten Biographie: Verhaltensweisen, die spätere Risiken bergen.- 8. Wie weit ist der Weg nach Deutschland?.- 8.1 Der Osten zwischen Hoffnung und Enttäuschung - Die Ergebnisse in Stichworten.- 8.2 Drei große gesellschaftliche Entwicklungen.- 8.3 Produktive Ungleichheit.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Verzeichnis der Tabellen.- Schaubilder.- Der Autor.

Détails du produit

Auteurs Gerhard Schmidtchen
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2013
 
EAN 9783322958648
ISBN 978-3-32-295864-8
Pages 472
Dimensions 148 mm x 25 mm x 210 mm
Poids 612 g
Illustrations 472 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Sozialpsychologie, Soziologie, Ungleichheit, Moral, Kirche, Religion, Verfassung, Vertrauen, Umwelt, Verstehen, B, Organisation, Sociology, Society, Soziale Integration, Social Sciences, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.